Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Calsonic Impul GT-R (Nissan R35)
Im Baubericht schon große Augen bekommen. RIESEN RESPEKT. Hoffe ich bekomm das auch mal so hin xD
Grad im Bau: Revell Apache Bausatz von 1990 (Der nun zu nem YAH64 umgebaut wird.... :cracy: )
Auf unbestimmte Zeit verschoben: Tamiya Nismo GTR Xanavi Skyline (R34) Spezial Edition; Ford GT1 von SimilR; Tante Ju in 1/87 für die Anlage meines Vaters; Viking Truck von Italeri (2013 ist gerettet)
Hallo Michael, Hammerteil

also ich hab nix auszusetzen

einfach nur Geil!!!! schöne grüße Alex
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Hey Michael,
was soll ich groß sagen? Ich lasses bei einem
Gruß, Daniel
Wenn da von Profi wie euch kommt schmeichelt das doch schon sehr
Na, der schaut ja mal richtig gut aus.
Einen kleinen Kritikpunkt, falls das nicht zu vermessen ist, hätte ich aber schon:
Warum steht der nicht in
meiner Vitrine?
Peter
Hallo Michael,
da hast du einen schönen schnellen Renner gebaut

,wenn solche Teile bei unseren Rennveranstaltungen mitfahren würden,würde ich auch wieder zuschauen.
Gruß Jan

Hi Michael!
Einen Super Nissan haste da auf die Räder gestellt, der gefällt mir echt gut!
Auch Deine Beschreibung der japanischen GT 500/300 Serie ist korrekt!!
( der "S Road REITO MOLA-GT-R" NISSAN GT-R / VRH34B, hat die Meisterschaft 2012 mit dem Fahrern:
Ronnie Quintarelli /Masataka Yanagida im übrigen gewonnen!!)
Nur eine Frage habe ich: Ist der "Sockel" auf dem der R34 steht...Serie (soll heissen: kann man den kaufen) oder selbstgemacht?
gruss nismo

Sauber gebautes Modell !
Gruss NISMO

Zum Glück habe ich noch in wenig Platz in meinen Vitrinen
In Japan gibts so einige nette Rennserien! Bei uns ist Motorsport eher recht ebscheiden besetzt
Der Sockel bzw die Platte ist ein kleines Stück Pressspannplatte beklebt mit 400er Schleifpapier. Danach wurde das ganze noch Lackiert und fertig ist die ganze Sache