Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. November 2012, 21:30

Rollout der A-10, 81-952, Spangdahlem AB

Soderle, nun ist es an der Zeit mal wieder einen Fliescher aus dem Shelter zu entlassen. Dabei handelt es sich um die 32ger Trumpeter A-10 aufgepimmpt mit ein paar Guddies aus dem Zubehörmarkt. Z.B. Cutting Egde Cockpit und Correction-Set, Big Ed-Set, Daco-Decals sowie jedemenge Reste.
Da ich den Baubericht in einem anderen Forum während der vergangenen 3 Jahre geführt habe, gibt´s hier die verkürzte Version, den Rollout. Falls Interesse am BB besteht, dann gebe ich gerne per PM bekannt wo alles nachgelesen werden kann.
Ich hoffe Ihr versteht das.
Genug geschrieben hier die Bilder:














Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. November 2012, 21:41

Alles aufzuzählen was ich umgeändert oder komplett neu gebaut habe, würde a) den Rahmen sprengen und b) würde ich es gar nicht mehr zusammen bekommen :rot: .
Der Grund warum ich ausgerechnet die Kennung 81-952 gewählt habe ist der: ich konnte vor paar Jahren bei ebay die (echte) Helmtasche des Piloten ergattern, worauf die kennung stand. Es war die Maschine des Staffelkommandeurs, desen Name ich aber nicht herausbekommen habe. Aber ist ja auch Wurscht. :D
Na, jedenfalls sind hier noch paar Bildchen:













Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. November 2012, 21:42

Traumhaftes Teil! Wusste agrnicht da es die A-10 auch in 1:32 gibt - wenn man doch mehr Platz für 1:32 über hätte ^^

Ich hoffe du machst noch ein paar Bilder der A-10!!!!! :love:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

4

Donnerstag, 15. November 2012, 21:43

Hiho!

Alter Schwede! Das ist ja IRRE was du da auf die Beine gestellt hast!! Kaum zu glauben, dass das ein Modell ist. Mit deinem gelungem Hintergrund wirkt die ganze Szene sehr, wirklich, sehr realistisch.
Alle Achtung, so einen gut gebauten, lackierten und Detailverliebten Flieger sieht man äußerst selten. Auch die Figuren sind sehr stimmig und passen gut auf die Base.

Grüße, Mario

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. November 2012, 21:46

Der Feuerlöscher ist so ein kleiner Gimmick, den ich unbedingt drauf haben wollte. Ich habe letztes Jahr auf dem Open Day in Spang ein Bild von so einem Feuerlöscher gemacht. Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wußte, das es einen Bausatz von so einem Teil gibt, habe ich diesen komplett angefertigt. Die Schrift Spangdahlem Fire Protection habe ich an meinem Composter erstellt und anschließend von einem Kollegen auf Decalpapier ausdrucken lassen.
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. November 2012, 21:51

Danke Jungs, danke, :rot: :rot: , mit so ner schnellen Antwort hätte ich nicht gerechnet. Da komm ich mit dem Einfingersuchsystem an der Tastaur nicht hinterher :D
Der Hintergrund ist ein vergößertes Bild , das ich auch letztes Jahr dort oben gemacht habe. Hab´s dann durch den Aldi-Fotoservice vergrößern lassen auf ca.1,4x 0,5m.
So hat man immer was pasendes parat und muss nicht suchen gehen.
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

de hampi

unregistriert

7

Donnerstag, 15. November 2012, 21:52

Oh Leck Nobert,,
deine A-10 ist ein Traum :love: ,,,Wahnsinn,mehr kann man ja wohl nicht sagen..Riesengroßen Respekt..Würd ich gern mal Orschinal bewundern...
Viele Grüße Sven

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. November 2012, 21:54

Oh Leck Nobert,,
deine A-10 ist ein Traum :love: ,,,Wahnsinn,mehr kann man ja wohl nicht sagen..Riesengroßen Respekt..Würd ich gern mal Orschinal bewundern...
Viele Grüße Sven

Ganz einfach, wenn Du umgezogen bist, dann ist das ja schon direkte Nachbarschaft. Anrufen, vorbeikommen :five:
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 15. November 2012, 21:58

Eins hab ich noch, falls es jemand interessiert, wie die Bilder entstanden sind. Wer´s nicht wissen will, der möge jetzt ausschalten :thumbsup:
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

de hampi

unregistriert

10

Donnerstag, 15. November 2012, 22:03

Norbert,,,das Angebot werde ich gerne annehmen,,das laß ich mir nicht zweimal sagen... :rolleyes:

Beiträge: 597

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. November 2012, 23:48

Moin moin,
ich hab hierfür nur nen > SuperBeeindruckend < übrig . Und auch die Fotos ganz Klasse .

Gruss Kay :wink:
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

12

Freitag, 16. November 2012, 01:43

Hi Norbert! :wink:

Sehr schöne A-10! :)
Doch wenn ich sowas sehe, dann blutet mein Herz und frag mich folgenes:
Wenn du Modellbau machst und sowas kommt dabei raus, was mach ich
dann eigentlich? :nixweis:
Ich hab garkeine Lust mehr meine Zeit mit meinen Modellen zu verschwenden,
wenn diese eh nie so gut werden wie deine! ;(
Und eigentlich soll(t)en meine Modelle genau SO aussehen.
Das sieht alles sooo täuschend echt aus! Ich dachte mir wirklich "Toll, Bilder vom Original
kann jeder machen, wann kommt endlich das Modell?" :roll:

Mein allerhöchsten Respekt sei dir und dein Werk gezollt! :hand:

MfG Mike

13

Freitag, 16. November 2012, 07:35

Hallo Norbert.
Konnte den Bau deiner Hog ja schon im stillen miterleben. Das Ergebnis rechtfertigt die lange Bauzeit. Absolut authentisch was da bei dir in der Vitrine steht.
Der passende Hintergrund rundet das ganze noch mehr ab. Einzig das washing ist mir persönlich einen kleinen Tick zu ausgeprägt für eine Maschine des CO, aber das
soll jeder für sich selbst interpretieren.
Alles in allem , ist deine A-10 mit das beste was ich seit langem gesehen habe!
In 1:32 ist das bestimmt ein richtiger Koffer oder?

P.S.: Meine Frau stand gerade fragend neben mir: " Das ist ein Modell??? "

@ Mike,
nimm dir nicht das komplette Modell als Beispiel. Versuche es doch bei deinen nächsten Modellen Stück für Stück immer wieder eine
kleinigkeit neues bzw. anderes auszuprobieren, neue Techniken, andere Arten etwas selbst zu scratchen oder ähnliches anzuwenden.
Du wirst sehen, im Laufe der Zeit werden deine Modelle immer mehr nach deinen Vorstellungen werden. Man muss nur Geduld haben.


Patrick

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

14

Freitag, 16. November 2012, 15:31

Hi Norbert.

Ich kann mich den Anderen nur anschließen, traumhaftes Modell. Ich hab dir beim Bau ja still und leise im FF über die Schulter geschaut, wirklich beeindruckende Leistung :ok:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Freitag, 16. November 2012, 18:07

Geil. Modell, Bilder - sagenhaft!

16

Freitag, 16. November 2012, 18:26

Auweia, hab mich wohl in der Rubrik vertan.
Wollte eigentlich zur Bildergalerie, bin aber wohl bei "Vorbilder und Orginale- Zeigt uns die Echten" gelandet. :cracy: :abhau:
Das ist der Hammer was du da hinlegst!! :respekt: Wo war noch gleich die Kinnlade? :P
Ich hoffe, dass wenn ich mal groß bin, meine Modelle ähnlich werden wie deine. Tut mir leid, Paddington, du hast einen Konkurrenten bei meinen Idolen bekommen. ;)
Mir fehlen hier auch echt die Worte......
Weiter so!!

LG, Robin
:doof:

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

17

Freitag, 16. November 2012, 19:24

Na jetzt is aber mal gut, Brüder der Kunststoffverarbeitendenfreizeitgestalltung , Euer Lob freut mich und ist Motivationshilfe wenn der innere Schweinehund mal wieder kein Bock für Modellbau hat. Deshalb nochmals :hand: .
Ich baue seit fast 42 Jahren Modelle zusammen und da lernt man doch im Laufe der Zeit kleine Mißgeschicke zu kaschieren :D . Das perfekte Modell jibbet ned :( . Wenn´s auf Bildern realistisch rüber kommt, ist das meiner Meinung nach das Entscheidende.
Was aber noch wichtiger ist, den Spass beim Bauen nicht zu verlieren.
Das passiert mir leider oft. Man versucht immer wieder was zu verbessern, oder noch "echter" nachzuahmen, das es schon fast zwanghaft ist. Ich nehme mir vor, das nächste Modell mal wieder ooB zu bauen, aber , wenn ich ehrlich, bin genügt mir das nicht mehr. Ist schon ein gewisser Kick, Teile selbst herzustellen, oder Fehler am Modell zu korregieren und bei der Hog von Trumpeter gab es jede Menge.
Um nun nicht direkt wieder von einem Megaprojekt ins nächste zu stürmen, bemale ich zwischendrin mal eine 120mm Figur, oder wie jetzt eine 1/10 Büste von Young Miniatures.
Ich weiß, ist schon eine merkwürdige Kombination: 32ger Jets, 1/100 Segelschiffe, oder 120mm Figuren. Hauptsache es wird nie langweilig.
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

18

Montag, 19. November 2012, 08:01

Morgen Norbert !

Den Bau habe ich auch als stiller Leser mitverfolgt und war dort schon beeindruckt, was du da so anstellst.
Und nun das fertige Modell: das nenne ich Modellbau vom Feinsten.

Ein erstklassiges Modell und super Präsentation.
Insbesondere die Schächte mit der Elektronik und die Fahrwerke habe es mir angetan. Bei den Fahrwerken muss man tatsächlich genau schauen, ob es gebastelt oder echt ist.

Was mir auch sehr schön gefällt, sind die Figuren. Die haben mal eine völlig andere Haltung, als ich sie bisher kenne. Hast du die selber zusammengeschustert oder gibt es die als Bausatz ?

Da freue ich mich schon, wenn du irgendwann was Neues zeigst.

Gruß, Thorsten

  • »Intruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 160

Realname: Norbert

Wohnort: Bernkastel-Kues, Mosel

  • Nachricht senden

19

Montag, 19. November 2012, 20:15

Hi Thorsten, danke schön für´s Lob. Hat sich lange hingezogen der BB.
Die Figuren sind nur teilweise umgebaut. Die Mechanikerin ist sozusagen ooB von Master. Der Pilot ist von Verlinden, mit anderem Helm. Der alte hatte einen HGU-2/26 und den hab ich umgemodelt in einen HGU-55. Bisserl was wegschliffen, neue Brille und ne andere Maske. Der 2 Mechaniker war etwas aufwändiger. Denn das war ein Kollege von der Navy und so hab ich die Westen abgeschliffen, neue Taschen aufmodelliert, ne andere Armhaltung und ein anderer Kopf verpasst.
Das hat dann richtig Spass gemacht.
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert

semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy

Werbung