Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. November 2006, 22:26

Black Edition


Hier möchte ich euch mal den Actros MPII 1861 Black Edition zeigen :D

Technische Daten:

Baumuster: 934032-12
Radstand: 3600 mm
zul. Gesamtgewicht: 18 t
Nennleistung: 450 kW (612PS) bei 1800/min
Nenndrehmoment: 2700 Nm bei 1080/min
Tankvolumen: 650l
- Zusatztank links: 550l



Und unserer damaliger Firmenwagen bzw. Spassmobil der sogar bei ner Hochzeit dabei war :D Blacky
Auf dem Bild sieht man leider die Sidepipes nicht (mit Auspuffklappe) wuahahaha hammers Sound :) :) :)



Schade nur das er verkauft wurde [SIZE=7](an einen O... :motz: )[/SIZE] der ihn umlackiert hat :!!
und das obwohl er nicht einen Steinschlag hatte,
und er wollte die Auspuffklappe und Sidepipes rausreissen :bang: :bang: :bang:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SciroccoGTII« (24. November 2006, 17:34)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. November 2006, 22:29

Hallo,

was ist denn das für ein Hirni gewesen der sowas schönes auseinander reißen will?

Andy

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. November 2006, 22:31

habs winzig hingeschrieben ;)
war n .... :verrückt:
stell dir vor er hat ihn ROT lackiert :motz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SciroccoGTII« (24. November 2006, 17:33)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. November 2006, 23:11

BBBoooahhhhhh wie kann man nur so einen schönen Truck aus der Black Line Edition umlackieren :bang: :bang: Ich will jetzt nichts zu dem kleingeschriebenen sagen sonst bekommt das jemand in den falschen Hals ;)

Andy

Barmagi

unregistriert

5

Donnerstag, 23. November 2006, 23:56

Hätte jetzt auf grün getippt..aber egal

Einen Black Edition kaufen und dann umlakieren ist jedenfalls ne coole Aktion.

:bang: :bang: :motz: :motz: :!! :!!

Schönen gruß

Barmagi

6

Freitag, 24. November 2006, 11:11

Der Typ gehört :!! :verrückt: ,habe bis jetzt nur einen gesehen,und das leider nur sehr kurz :will: :heul:
Gruss Michael

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. November 2006, 12:45

Zitat

Original von SciroccoGTII
... Schade nur das er verkauft wurde [SIZE=7](an einen Ossi :motz: )[/SIZE] der ihn umlackiert hat :!!
und das obwohl er nicht einen Steinschlag hatte,
und er wollte die Auspuffklappe und Sidepipes rausreissen :bang: :bang: :bang:



Zitat

Original von SciroccoGTII
habs winzig hingeschrieben ;)
war n Ossi :verrückt:
stell dir vor er hat ihn ROT lackiert :motz:


Schöner Truck keine Frage und das einer woher auch immer diesen umlackieren und umbauen will ist echt :bang:
Nur warum Du mit Deiner sinnlose Bemerkung alle Menschen in den neuen Bundesländern in einen Topf wirfst ist echt fraglich.
Ich könnt ja jetzt auch so blöd tun und sagen: Typisch großkotziger Wessi!!!! mach ich aber nicht. ;) :five:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Freitag, 24. November 2006, 14:52

Hallo Marek,

warum reagierst du so gereizt? Wenn man einen Spruch über einen Ostfriese oder einen geizigen Schwabe macht dann springst du doch auch nicht dazwischen und munierst. Nimm doch nicht alles so bierernst und es gibt doch hier wie da Gute und Schlechte Menschen oder?

Andy

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Freitag, 24. November 2006, 15:06

moin,

ich mache über niemanden blöde Sprüche und verstehe daher auch nicht warum so lange nach der Wiedervereinigung noch
immer diese idiotischen Bemerkungen gemacht werden. Als ob ein "Wessi" sowas NIE machen würde. :verrückt:

Pah da kenn ich aber Leute die gerade hier in meiner Region einen vom Stapel gelassen haben und sonstwas dachten.

Ich möchte einfach nur das sich Leute beim Schreiben mal überlegen was sie da eigendlich schreiben.

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

10

Freitag, 24. November 2006, 15:35

Moin,
mir gefällt der als Black Edition sehr gut, und mit Sidepipes bestimmt ein geiler Klang :ok:
das man den Umlackiert kann ich übverhaupt nicht verstehen :bang:, dann soll er sich doch gleich einen in Rot kaufen :!!

Grüße Leif

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

11

Freitag, 24. November 2006, 17:32

@ keramh :prost: sorry ^^
ich werds zenzieren :five:

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

12

Samstag, 25. November 2006, 23:23

Hab hier noch n paar Bilder die ich euch nicht vorenthalten will :ok:








als Modell :)


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SciroccoGTII« (26. November 2006, 01:03)


13

Samstag, 25. November 2006, 23:41

Zitat

Original von anfatman
BBBoooahhhhhh wie kann man nur so einen schönen Truck aus der Black Line Edition umlackieren :bang: :bang:
Andy


Auch wenns für so manchen jetzt einen Schlag ins Herz ist, so weiß ich das es noch so manche Black-Edition gibt die nicht mehr schwarz ist. Von einem Blauen aus dem Reutlinger Raum weiß ich ganz sicher. Ich denke mal die haben den nur wegen der Ausstatung gekauft.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

14

Freitag, 8. Dezember 2006, 20:50

Bin zwar ein eingefleischter PKW und Motorradbauer aber das Bild hier bringt mich auf eine Idee.



Den SLR will ich sowieso früher oder später bauen... nur mit dem Actros tue ich mich schwer.
Ich weis so ähnlich gibts den von Italeri und/oder Revell zukaufen.
Nun kommts aber gibt nen Transkit vom normalen Actros auf die Black Edition?
Oder gibts da gar keine so großen Unterschiede (vom Motor mal abgesehen)?!

Gruß Peer

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

15

Freitag, 8. Dezember 2006, 21:33

Hauptsächlich ist´s die schwarze Farbe, die Lederinnenausstattung und n Haufen verschromter Teile die ihn von normalen Actros unterscheidet.
auf den Bildern sieht man ja zum Beispiel die Klappe vorne mit Grill und die Spoilerlippen sowie Chromumrandeten Scheinwerfer die ihn saugeil aussehen lassen :lol:

16

Freitag, 8. Dezember 2006, 21:44

Wenn ich so lese das jemand nen Black Edition umlakiert bin ich froh das ich bei uns in der Firma fast täglich einen zu Gesicht bekomme von der Spedition Tralas aus Dorsten die für uns ( Brillux) fahren.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Die Leitplanke

unregistriert

17

Samstag, 9. Dezember 2006, 09:26

WOW...... :ok: der sieht ja auch Klasse aus :)

@ Peebo,

wenn ich die Bilder richtig deute kannst Du hier den Mercedes-Benz Actros von Italeri Bausatz Nr. 3824 verwenden. Mit wenigen Umbauarbeiten am Kühlergrill (Rippen entfernen) solltest Du eigentlich keine weiteren Arbeiten dran haben.

Den SLR gibt es ja mittlerweile bei Tamiya im Programm ;)

Grüße :wink:

Guido

18

Samstag, 9. Dezember 2006, 12:54

Naja mit Gril bearbeiten ist es nicht getan. Stoßstange muss umgebaut werden, und die Seitenverkeleidung ist anders. Der Mercedes Stern ist auch Größer soweit ich weiß. Achja es gibt sogar nen Wrecker Umbau von der BE und zwar auf der Insel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (9. Dezember 2006, 12:54)


Die Leitplanke

unregistriert

19

Samstag, 9. Dezember 2006, 13:51

....oh sorry ja sicher.....und da sind ja auch noch Diverse Schrauben und Nieten....... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: Muss ja alles seine richtig keit haben :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße :wink:

Guido

  • »SciroccoGTII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Wohnort: do wo sich B29 mit dr A7 kreuzt xD

  • Nachricht senden

20

Samstag, 9. Dezember 2006, 16:02

Apropos ^^ der Motor wurde ebenfalls zum größten Teils in schwarz lackiert :)

Die Leitplanke

unregistriert

21

Samstag, 9. Dezember 2006, 19:52

....junge junge..... und der Innenraum...... :cracy: das Komplette Armaturen Brett muss ja auch bearbeitet werden.... tz tz tz tz Man die Modellherstelller machen es uns aber auch nicht leicht tz tz tz tz ;) :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

nix für ungut .... kleiner scherz am rande :cracy: :cracy: :cracy:

Liebe Weihnachst Grüße aus dem Warmen und Sonnigen Rheinland :lol: :lol:

Guido

22

Montag, 11. Dezember 2006, 19:49

aaaaa... so schwer ist das ja gar nicht.

Kurz gesagt; den Actros mal eben zusammen bauen; bis auf die Scheiben, und Alles in schwarz lackieren .
Die Scheiben mehrmals mit Smoke z.B. von Tamiya tönen und fetich is..... ;)

Jetzt mal im Ernst, ich denke mal das der "Umbau" zur Black Edition so schwer nicht sein kann....

Gruß Peer

naja bis auf die Seitenverkleidungen vieleicht...

Die Leitplanke

unregistriert

23

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:55

Hallo Peer,

eben das meinte ich :ok: Ich denke mal dass das mit dem oben genannten Bausatz recht leicht zu realiesieren ist.

Grüße :wink:

Guido

Werbung