Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 10. November 2012, 23:43

"Desert Fox" oder sandfarbiger "Erwin" in 1/35

Hallo und herzlich Willkommen zu meinem neuen BW-Projekt, dem TPz Fuchs ABC.

Das Fahrzeug soll der Abbildung auf der Verpakung (der 3. Wiederauflage) entsprechen.
Ergänzt wird der Bausatz durch einen PE-Set von Voyager (und Teilen von Eduard) und etwas Draht, Dosenblech und Plastik.
Der Fahrerraum wird grob nachgebildet, evtl auch mit zwei Figuren (bin mir aber noch nicht sicher)

Kann euch auch nur an Wochenenden mit Bildern versorgen, obwohl unter der Woche gebaut wird, habe ich keine Möglichkeit diese einzustellen.

Heute also der erste Schwung Fotos.




Die Oberwanne verlor einige unschöne Details. Im Nachhinaein war einiges Zeitverschwendung, da der TPz mit einer Klimaanlage ausgestattet ist und somit andere Abdeckung über dem Triebwerk bekommt.












Einige neue Teile haben auch schon ihren Platz gefunden, sodass es wenigstens nach dem ABC_Heck aussieht.



Das wars fürs Erste. Hoffe es gefällt.

Gruß Viktor

2

Sonntag, 11. November 2012, 07:53

Schönes Projekt. Ich bleib mal dran.

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. November 2012, 08:14

Moin moin ,
schönes Projekt , das Du da in Angriff genommen hast. Da bleib ich mal dran . Eins noch : die Mulden an der Rückwand ,wo später dieY- Kennzeichen hinkommen ,solltest Du zuspachteln o. mit dünnem Sheet verschliessen. Die gibts dort nicht.
Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

4

Sonntag, 11. November 2012, 17:29

Hey ihr zwei, freut mich, dass Interesse besteht.

Die Kennzeichenmulden werden noch gespachtelt. Danke für den Tip.

Gruß Viktor

5

Sonntag, 11. November 2012, 17:46

bin auch dabei! :thumbup: Eine Frage dazu, müssen die Löcher an den Seiten alle zugespachtelt werden? Ich dachte du baust die Version auf der Abbildung?

6

Montag, 12. November 2012, 10:35

Servus Navigator,
freut mich das du auch dabei bist.

Die Löcher an der Oberwanne habe ich zugespachtelt, weil ich den PE-Set verwende. Die Löcher sind nur für Bausatzwerkzeug notwendig und würden mich nur stören, zwingend müssen diese aber nicht weg.

Gruß Viktor

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. November 2012, 17:28

Servus Viktor!
Ich bin gespann, was du daraus machst. Deine Sitze sind übrigens unterwegs! Und bestell dir unbedingt noch einen Satz Werkzeughalter. Die aus dem Voyager-Set reichen nämlich hinten und vorne nicht.

8

Dienstag, 13. November 2012, 20:58

Servus Tino,

danke nochmal für die Sitze. Von den WHaltern weiß ich schon, hab zur Not noch ein Set da, hoffe aber das die Vorhandenen für den ABC ausreichen (der hat ja weniger Werkzeug als Pionier oder Truppentransporter).

Gruß Viktor

9

Dienstag, 13. November 2012, 23:11

Hi Viktor,

na das sieht ja schonmal vielversprechend aus, da bleib ich dran! Warum eigentlich Erwin? War das der Spitzname eures Fuchses oder woher kommt das?

Viele Grüße,
Florian

10

Mittwoch, 14. November 2012, 08:50

Hey Florian,

bei den Decals ist "Erwin" dabei. Eigentlich gibts von mir aus keinen besonderen Grund dafür, könnte theoretisch auch weggelassen werden.

Gruß Viktor

11

Donnerstag, 15. November 2012, 11:05

Hi Viktor,

achso, na hätte ja sein können, dass es mit dem Namen mehr auf sich hat ;)
Am WE gibts neue Bilder?

Viele Grüße,
Florian

12

Freitag, 16. November 2012, 15:41

Hey Florian,

ein kleines Namensspiel ist es schon. Aber einen richtigen Bezug zum DAK-General hat der Fuchs ja nicht.

Bilder gibts die Woche leider nicht, habe die Kamera auf dem Tisch liegen lassen :bang: und 160km zurückzufahren???
Viel kommte ich aber auch nicht machen, hatte diese Woche nicht so viel Zeit fürs Hobby.

Gestern sind Halbrundprofile gekommen, die sind für die Gestalltung des Innenraums nötig.
Dann hat mir Tino noch einige Sitze überlassen, die sind heute gekommen.


Gruß Viktor

13

Freitag, 16. November 2012, 16:22

Ja siehste, an den Wüstenfuchs hatte ich jetzt gar nicht gedacht - klar, der hieß ja auch Erwin :bang: hehe
Na dann sehen wir eben eine Woche später Fortschritte, Papier.. äh Plaste ist ja geduldig ;)

Viele Grüße,
Florian

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

14

Montag, 10. Dezember 2012, 09:55

Wie ist denn nun der aktuelle Stand?

15

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:47

Hey Tino,

viel ist leider doch nicht passiert. Hatte anderweitig zu tun.
Der Fahrerraum ist so weit fertig, Bilder versuche ich heute Abends noch einzustellen. Die Oberwanne ist mit dem Unterteil auch schon fest verbunden. Einige Ätzteile haben auch schon ihren Platz auf dem Panzer gefunden, andere sind vorbereitet und warten aufs Anbringen.

Beim Transport ist mir der Windmesser abgebrochen, zum Glück habe ich noch 4/5 Bausätze auf Halde, da wirds halt dem einen entnohmen. Von denen wird keiner mehr als ABC gebaut.

Bis heute Abend.

Gruß Viktor

16

Freitag, 21. Dezember 2012, 18:19

Servus,

gestern hats mit dem Einstellen der Bilder leider nicht geklappt.
Hier der "aktuelle" Stand der Dinge beim Fuchs:













Bis heute ging es auch nicht mehr weiter, habe ab heute aber Urlaub und hoffe über die Feiertage ein wenig Zeit fürs Hobby zu finden.

Gruß Viktor

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

17

Samstag, 22. Dezember 2012, 10:05

moin moin ,
der Fuchs macht ja schöne Fortschritte . Im Innenraum gefällt die Rückwand und die Sitze . Jedoch Armaturenbrett und Lenksäule überzeugen dazu nicht. Die Lenksäule hat im Original keinen Knick und das könnteste Du hinbekommen ,wenn Du die Armaturentafel etwas voluminöser bauen würdest ,die Lenksäule an der Tafel befestigst.
Du steckst viel Zeit und auch Geld in den Fuchs , dann solltest Du ihm auch andere Räder aus dem Zubehör spendieren . Die Revellräder sind einfach nur falsch(zu breit,falscher Durchmesser) . Das einzig gute an den Dingern ist das Profil .

Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

18

Samstag, 22. Dezember 2012, 23:04

Hey Kay,

viel wird, bei geschlossenen Türen, dafon eh nicht zu sehen sein. Deswegen habe ich es auch nicht so "intensiv" betrieben.
Das die Lenkseule keinen Knick hat, weiß ich auch, der Fuchs war eine Zeit lang mein "Zuhause". :lol:

Gruß Viktor

Ähnliche Themen

Werbung