Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


... bin ja noch nicht mal bei den Masten. Alledings habe ich mir Schablonen im Maßstab 1:10 gedruckt um moch mal ein Volumen zu bauen, in der richtigen Höhe und etwas größer. Daran will ich dann auch die Masten bestimmen. Aber wie immer Haus und Job bremmst das alles ungemein. Da ich auch nicht am WE frei habe
(ich würde Hausbau und Job nicht gegen mehr Freizeit tauschen wollen, nich dass hier ein falscher Eindruck entsteht
. Aber ich kann sagen, dass das Recherieren und kontstruieren mir auch grad viel Spass bereitet wenn ich denn mal Zeit finde . Von daher alles gut.Aber ich kann sagen, dass das Recherieren und kontstruieren mir auch grad viel Spass bereitet wenn ich denn mal Zeit finde . Von daher alles gut.

Ich denke es wird noch an vielen Stellen zu Kompromissen kommen. Auch das Thema Abdichtung beschäftigt mich dauernd. Die Organisation der Winden und dem ganzen elektronischen Gedöhns fange ich an wenn ich festgelegt habe wie die Masten stehen. Die Masten sind jetzt grad an der Reihe.
... Ich werde das später detaileren. Ich sehe da kein Problem. Wirklich dicht muss ja nur Orloop und "Technikdeck" werden. Kanonen- und Oberdeck können über Speier entwässert werden. Auch werden die unteren 2 Decks nur wenig Innenbeplanung erhalten. Für den Fall das die Außenbeplankung undicht ist könnte ich Lecks sonst nie aufspühren.
. Aber das Mast und Oberdeck die gleiche Länge haben ist mit neu und ein hilfreicher Tipp. Ich hab schon überall rumgemessen. Nun kann ich aber sicher sein das es gut in der (von mir festgelegten) Tolleranz liegt
. Und wie es der Zufall will, sind beide Längen sogar fast gleich. Ewig hat es auch gedauert die Dicke des Mastes zu ermitteln. Ich denke aber das ich es so ganz gut getroffen habe. Bei der Form der Marsen werde ich mich an die, der Götheborg halten.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH