Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. November 2012, 17:45

Chevrolet Bel Air Convertible 1955

Hallo zusammen

Nach längerer Bauabstinenz möchte ich Euch heute ein Projekt vorstellen, welches in enger Zusammenarbeit mit meinem Sohn Kai entstanden ist.
Farbgebung und Innendesign sind nach Ideen vom Sohnemann entstanden. Zusätzlich hat er mich an verschiedenen Baustufen, wie z.B. den Motor oder Unterboden, hilfreich unterstützt.

Herausgekommen ist ein sehr schönes Modell eines Bel Air Convertible von 1955.

Es handelt sich um den Monogram Bausatz # 2462 im Msstb. 1/25, welcher, abgesehen von den üblichen Auswurfmarken, sehr gut und passgenau zu bauen war.
Lackiert wurde mit Tamiya Dosenfarbe. Gebaut wurde OOB, etwas Flocking, Motorverkabelung und BMF.

Hier die Bilder. Wir hoffen, er gefällt Euch:


























2

Sonntag, 4. November 2012, 18:22

Hi Dani,

wenn der Vater mit dem Sohne.......




... zu gange geht,




und so was raus kommt, sollte das auf jeden Fall wiederholt werden.

Dein Chevy gefällt mir echt gut, tolle Farbgebung, wie immer sehr sauber gebaut :ok:

Gruß

Marcus

3

Sonntag, 4. November 2012, 18:42

Hallo,
ist doch ein wirklich schönes Kit geworden, sauber gebaut ohne sichtbar störende Macken und der Lack weiss auch zu gefallen. Grade den weißen Innenraum finde ich sehr gut gelungen, weiß sieht nicht oft so gut aus wie hier.
Du solltest die Kooperationen mit deinem Sohn ruhig weiter führen.
Gruß
Karsten

4

Montag, 5. November 2012, 14:21

Servus Dani! :wink:

Rundum gelungen. Kompliment an Euch beide! Die Farbkombination steht dem Wagen ausgezeichnet.

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

5

Dienstag, 6. November 2012, 17:56

Hi Dani,

gelungenes Modell,wie auf dem Kit Cover von Revell -- Klasse,auf zum nächsten Modell........

Gruß Jan

6

Mittwoch, 7. November 2012, 12:22

Hallo zusammen und vielen Dank für Eure lobenden Kommentare.

Zur Lackierung möchte ich noch folgendes ergänzen:

Grundfarben waren von Tamiya TS-45 Pearlweiss und TS-12 Orange. Das Orange hat keinen Perleffekt wie die weisse Farbe, weshalb wir das ganze Modell nach der BMF-Orgie mit TS-65 Pearl Clear versiegelt haben.
Das Ergebnis ist sehr überzeugend. Der Glanzeffekt ist der gleiche wie mit "normalem Klarlack", jedoch hat nun auch das Orange einen Perleffekt. Ergo kann so jede Farbe mit einem leichten Perleffekt überzogen werden.

Leider sieht man das auf den Fotos nicht sehr gut. Ich werde bei Gelegenheit ein Foto mit Tageslicht und mit Makro versuchen.

@ Jan: Revell und Monogramm verwenden beide das gleiche Original als Vorlage mit der Farbgebung Lachs-Schwarz. Die Verpackung ist anders gestaltet, ich denke aber, dass der Inhalt der gleiche ist:


Gruss an alle. Dani

7

Dienstag, 13. November 2012, 23:11

Hallo zusammen

Angespornt durch einige super Fotobeispiele hier im Forum habe ich versucht, meinen BelAir noch etwas besser ins "rechte Licht" zu rücken, was gar nicht so einfach ist.
Mit der Tiefenschärfe hapert es noch ein wenig, aber ansonsten bin ich recht zufrieden.
Hoffe die Bilder gefallen Euch.

Viele Grüsse. Dani














Werbung