Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 3. November 2012, 17:51

LAMBORGHINI MIURA 1/24 von ESCI

Hallöle an Alle,
hab meinen nächsten Flitzer fertig der mit großem Abstand mein Lieblingslambo und auch Lieblingsitaliener ist, abgesehen vom "Italiener" um die Ecke :D
ein Lamborghini Miura der ersten Serie.
Der Bausatz war ein älteres Exemplar von ESCI. Insgesamt eigentlich ganz ok und mit ca 70 Teilen auch ziemlich überschaubar und trotzdem relativ
detailliert, nur diese verflixte Heckmotorhaube zum öffnen war wie ne Pizza die man zu früh aus dem Ofen genommen hat, labbrig und nicht in Form
zu kriegen :bang: und auch bei einigen anderen "Kleinigkeiten" (meinerseits) ist natürlich noch Luft nach oben aber ich stells trotzdem rein da die schönen Linien dieses
Klassikers trotzdem überwiegen...hoffe ich, ansonsten krittelt ruhig und gebt mir Tipps bezüglich anpassen/verformen von Karoteilen ;) wie macht Ihr Füchse das :?:
Hier nun die Bildchen













LG
Lolo :wink:

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. November 2012, 20:42

Hallo Lothar.Jetzt bin ich neugierig geworden.ESCI sagt mir nicht viel.Hat das was mit ERtL zu tun ? Zum Modell-- Ist das ein kompletter Kunststoffbausatz? Der Motor hätte ein wenig detailierter sein können.

DominiksBruder

unregistriert

3

Samstag, 3. November 2012, 21:04

ESCI ist ein verschollener Hersteller. Ich meine, er hatte nur von diversen Herstellern in Lizenz produziert. Zumindest kenne ich den 1958er Impala (MPC) in Lizenz, einen Porsche 928, nen Landrover oder den Golf I hatten die auch. Die fallen mir spontan ein.

Zum Modell muss ich sagen: wunderschönes Auto. Im Original wie auch Dein Modell. Die Farbe ist so typisch für den Lambo - sehr schick. Ein toller "aus der Box"-Bau, der mir einfach gefällt :ok:

Zu Deiner Haubenproblematik kann ich leider nichts beitragen :(

autopeter

unregistriert

4

Samstag, 3. November 2012, 21:35

Hallo Lothar, tolles Modell, die Ungenauigkeiten bei der Haubenpassung fallen gar nicht groß auf. Einzig der Blick in die geöffnete Mororhaube erinnerte mich an die Theke meiner Eckkneipe wo der Wirt gerade drei "Kurze" für uns serviert hat. :lol:
Gruß
Peter

5

Sonntag, 4. November 2012, 00:52

Hallo Peterl ...(Alexander) :baeh:
die kleeine Kneipe in uunserer Straaße ...da wo das Leeben noch leebenswert ist :abhau:, jo jo dat, fehlt nur noch der Aschenbecher und die Karten :D
Der Motor könnte schon etwas detaillierter sein wie Manfred schon angemerkt hat.
@ Christian, ja ist oder war ein italienischer Hersteller der noch so manchen schönen Bausatz im Programm hatte
z.T. auch schöne Rennsemmeln wie den 3er BMW der 80er u.ä.

LG
Lolo

Werbung