. Habe den auch und bin vollends zufrieden damit
.
.
Seit Jahren brushe ich mit einem kleinen Airbrushmembrankompressor mit Drucklufttank (das Ding ist nicht kaputt zu kriegen)
Zitat
1. Kompressor. Hier ist es richtig einen mit Tank zu nehmen. Ob 1 oder 2 Zylinder ist Geschmacksache. 2er läuft halt kürzer bis der Tank voll ist.
https://shop.wiltec.info/product_info.php…t-Lufttank.html
89,95
Mittlerweile habe ich umgerüstet ( mit einem Komplettpacket von Conrad Hausmarke für 100 euro) und habe es heute noch im Gebrauch. Die Gun (Double Action) hat einen Fließbecher, ist für 0,3- 0,5mm ausgelegt und geht hoch bis 5 Bar..der Kompressor leistet Max. 4 Bar und ist ohne Tank aber recht leise. Was ich noch brauche ist eine vernünftige Spritzkabine. Denke da an einen Eigenbau mit Wasserfall Technik.( Man Brusht Richtung Wasser und der Nebel wird direkt gebunden) Von oben fließt das Wasser einer Kunststoffwand runter und wird unten in einem Tank aufgefangen. Zum Transport nach oben würde eine Aquariumpumpe dienen.
Hinweis - Thomas hat HIER einen eigenen Thread zum Thema/Problematik Wasser-Kabine aufgemacht
). Ja, ich weiß, kein premiumgerät, hab aber meine Ansprüche perfekt damit abdecken können.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH