Hallo Mickey,
beim Kauf von Kupferlackdraht muss man eigentlich nur auf eines achten:
Es ist der
Durchmesser angegeben! Nicht wie bei anderen Leitungen (z.B. Litze) der Querschnitt.
Bei Kupferlackdraht wird fast alles in 0,2 mm Durchmesser gemacht.
Ich verwende manchmal auch den 0,1 mm Durchmesser Kupferlackdraht,
z.B. bei so etwas wie den Laternen mit SMD-LEDs.
Abraten würde ich jedem von noch geringerem Durchmesser.
(Ich arbeite selten auch mit 0,05 mm Durchmesser!
Da kann man aber kaum noch mit umgehen, außerdem bricht / reißt der schnell.
Und sehen kann man den auch nicht mehr...
)
Das mit dem "abbrennen" des Lackes ist richtig, da muss nur für eine kurze Weile der Lötkolben
mit Lötzinn angehalten werden und der Lack ist weg und der Draht verzinnt.
Bei den SMD-LEDs die ich verwende um Kerzenlicht zu i(e)mitieren,
handelt es sich um sehr helle gelbe der kleinsten Größe.
Sie reichen aber selbst bei größerem Vorwiderstand noch gut zur Ausleuchtung der Modelle.
Wenn sie als Kerzen in Laternen eingesetzt werden sollen, empfiehlt sich sowieso geringere Helligkeit.
Da würde ich dann allerdings auch
keine flackernden LEDs einsetzen.
Bei einem Einsatz in Laternen nehme ich gerne die selbe Art und Größe,
allerdings in warm-weiß oder golden-weiß (gelb geht aber auch).
Die weißen sind meist noch um einiges heller, bekommen also einen größeren Vorwiderstand.
Ich werde uns auf jeden Fall nur sehr helle LEDs ´raussuchen,
da man viel einfacher die Helligkeit mit einem Vorwiderstand einstellen kann,
als eine passende LED zu suchen.
Außerdem kann man dann die LEDs für viel mehr Zwecke verwenden
und sie benötigen viel weniger Strom.
Ich denke, wenn man gut Löten kann und bereits ein wenig Erfahrung mit SMD-Löten hat,
dann empfiehlt sich für die Laternen eines Piratenschiffes gelbe mini SMD-LEDs zu nehmen.
Das verlöten kann man mit 0,1 oder 0,2 mm Kupferlackdraht machen.
Wer es ganz Stilecht haben will, der kann dann die Drähte durch ein kurzes,
ganz dünnes PS-Rohr ziehen und die LED mit Sekundenkleber auf das Rohr aufkleben.
Dann ist die Kerze schon fertig.
Für diejenigen, die nicht so gut im Löten sind, empfehle ich 3 mm LEDs (klar gelb oder warm-weiß)
und 0,2 mm Kupferlackdraht.
Zusätzlich benötigen wir aber für die Anschlußleitung noch Litze mit 0,14 mm² Querschnitt.
Wie schon gesagt, ich kann ja ein "Care-Paket" mit allem Nötigen zusammenstellen...
da kann dann ja auch Kupferlackdraht, Litze, ...
... eben alles dabei sein.
Wir müssen nur erst alles durchdacht und vorgeplant haben.
Außerdem geht das auch nur, wenn nicht dutzende von verschiedenen Ausführungen geplant sind.
lg,
Frank