Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

61

Samstag, 26. Mai 2012, 16:28

hiho,
kleiner nachtrag zum thema ACES II. 19 ätzteile und ne ölsuppe später war der sitz fertig.













so weiter gehts mit der gunbay und den dort geforderten ätzteilen.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

62

Samstag, 26. Mai 2012, 22:51

hiho,
so weiter gehts. zuerstmal sitz in der badewanne.







dann wurden die neuen klappen aus ätzteilen gebaut.. aus was auch sonst *pfeif









das cent stück is zum vergleich für die ätzteile da.... ja es ist krank





dann wurden die ätzteile für die bay gebogen und verbaut







in der bucht und den klappen fehlen jetzt nur noch die leitungen da sie ineinader übergehn.

ich konnts nicht lassen und musste mal die gau in den rumpf würgen.



legga muss mich glatt ma selber loben
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

63

Montag, 28. Mai 2012, 14:49

hiho,
weiter gehts in der schweinewelt. nachdem das pit und die gau im rumpf verbaut waren wurden die beiden rumpfteile verklebt.
nun ist die gau dort wo sie hingehört.









dann gings weiter mit den wheelbays. diese wurden zuerst mit schwarzem vallejo primer grundiert um die tiefe darstellen zu konnen. dann kam eine runde usa grey, ebenfalls vallejo drauf. der rest wurde mit ölfarben gemacht (titan-weiss und schwarz). nach dem trocknen wurden die teile verklebt und die verbliebenen ätzteile in der bucht verklebt.















es folgte das verkleben der seitenleitwerke mit dem höhenruder. nach dem trocknen wurden die spalten abgeklebt zum beim spachteln die anliegenden gravuren und nieten nicht zu beschädigen.





ebenso wurde der komplette rumpf abgeklebt, gespachtel und verschliffen. die gravuren die dabei flöten gegangen sind wurden dann nachgezogen. die nieten weren vor dem grundieren neu gesetzt. dieses nacharbeiten hat etwa 30min gedauert, von daher war es nicht so wild. nachdem dieses geschafft war wurden wiedermal ätzteile verbaut. noch sind nicht alle verklebt da diese auch erst vor dem grunieren drauf kommen. leider ist mir ein ätzteil verrutscht.... leider auch nicht mehr zu korriegieren. mal schauen was man dann noch nach dem grundieren sieht.















nebenbei werden die triebwerksgondeln gebaut. einige kleinteile werden noch mit ätzis versehn und angebracht.
zum nächsten update sollte die A-10 endlich als flugzeug erkannt werden.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

64

Montag, 28. Mai 2012, 21:03

Hallo Peter :wink:
Bitte sag mir dass das ganze upgrade der GAU nich fürn A**** war (also nachher nicht mehr sichtbar is) ;( BIIIIIITTTTTTTEEEEEEEEEEE ;( ;( ;(
mfG :wink:
R. :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

65

Montag, 28. Mai 2012, 21:16

hiho,
nein nur die wheelbay rechts wird verschlossen der rest bleibt offen.
aber in kleines special kommt noch, wird aber noch net verraten was :baeh:
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



DominiksBruder

unregistriert

66

Dienstag, 29. Mai 2012, 10:53

Ich beneide Dich für Deine Geduld :respekt:

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 29. Mai 2012, 11:01

hiho,
danke aber das ist noch der normale bau nix wildes.
ok sind halt paar hundert ätzis, geschnibbel und co. aber das doch alles normal.
von daher ist alles im grünen bereich. sppanned wirds doch erst wenn farbe und die anderen zwei maschinen aufs dio kommen was auch noch gebaut sein will.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 29. Mai 2012, 20:28

hiho,
wie angedroht ein update das ein flugzeug erahnen lässt. alles wurde verklebt und verspachtelt nur noch net geschliffen.











was ein geiler a*sch.....



so dann wurde noch ein wenig an der gau rumgebohrt..



und dann nuja was macht man wenn man ein metallfahrwerk einbauen will ???
richdisch unnötige teile entfernen, denn es gibt ja ätzteile



so im moment is trocknen angesagt bevor ich schleifen kann. diverse dinge müssen noch angepasst werd,
von daher denegl ich im moment das fahrwerk zusammen.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

69

Samstag, 2. Juni 2012, 10:26

hiho,
nach ner stressigen woche hab ich endlich das zerflexte bugfahrwerk fertig bekommen
alle ätzis sind angebracht und die original metallleuchten sind auch wieder dran.
diese wurden rund gedremelt um die angüsse wegzubekommen.









weiter gehts mit den anderen fahrwerksteilen sowie dem hauptfahrwerk wo natürlich auch alles sinnlose durch ätzteile ersetzt wird.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 10. Juni 2012, 21:26

hiho,
mühsam ernährt sich das eichhörnchen. im moment werd die letzten kleinigkeiten angebracht und vorbereitungen fürs grundieren geschaffen.
zuerst hat die gau metallrohre bekommen.



die aufnahme des canopy wurde fertig verkabelt







ein bisschen "tür" nur die schaniere fehlen noch, kommen erst vor dem grundieren dran.





das hauptfahrwerk ist soweit fertig, alles an ätzteilen wurde am metallfahrwerk angebracht sowie einiges am fahrwerk entsorgt bzw ausgefrässt. auch hier werden die entmontage und kleinteile nach dem lackieren befestigt.

















dann gings weiter mit dem vorderen teil des canopy. beidseitig maskiert. aussen wurde das set von eduard benutz und innen 3 std eigennerv. dann gabs zur abwechslung wieder ätzis. auch hier kommen noch ätzteile nach dem lackieren dran da es schon pre-painted teile sind.





so noch das zweite teil des canopy und der bugschacht. dann fertig machen fürs grundieren.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



71

Montag, 11. Juni 2012, 07:42

Wow Peter, was ein Ätzteilgemetzel. Respekt vor der Arbeit. Sieht zwar alles momentan sehr grob aus, wird aber unter Farbe sicher Hammergeil aussehen.
Das einzige was mir persönlich nicht so zusagt, sind die farbigen Cockpitarmaturen. Da hat Herr Eduard scheinbar nicht den richtigen Farbton getroffen.
Was macht eingentlich deine SR-71?


Patrick

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

72

Montag, 11. Juni 2012, 17:51

hiho,
danke patrick für die blumen. jupp denk auch mit farbe wird das ganze ganz schick aussehn.

tja die endlosbaustelle sr-71 ist im hangar und wartet darauf lackiert zu werden. aber irgendwie bin ich da grad motivationslos da der chute ja auch noch nicht ganz fertig ist.
aber wenn dus schon ansprichst eigentlich könnt ich wiedermal bissi was an der büchse machen :smilie:
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 17. Juni 2012, 20:23

hiho,
weiter ging es mit der sau. zuerst wurden die triebwerksgondeln gespachtel, geschliffen und schwarz grundiert. das gleiche mussten die triebwerke über sich ergehn lassen. diese bekamen dann ein bissl farbe in form von bronze uns stahl ab. da die gondeln geschlossen bleiben war das auch schon der ganze aufwand.











dannach wurden die triebwerksschaufeln in stahl lackiert und die einzelnen schaufeln nach dem trocknen abgeklebt (arbeit für einen der vater und mutter erschossen hat). dann wurden die gondeln vervollständigt.







während das ganze am trocknen war, wurde der bugschacht mit ätzteilen fertiggestellt. dannach wurde schwarz grundiert und zum abschluss gabs dann eine light grey on top. anscliessend die ein oder andere ölbrühe in schwarz, titan-weiss und burnt sienna. am ende wurden noch die leitungen und kabel weiss trockengemalt und leicht eingesaut.







zum scluss wurde alles an der sau verklebt und trocknet nun vor sich hin bevors an die letzten ätzteile und dem maskieren geht.











weiter ging es mit der zweiten a-10. da mir ein modellbaukollege freundlicher weise seine gau und dauch das passende ätzteilset von eduard überlassen hat, wurde auch dort die bay ausgespart. dazu musste ich einige seitenkästen neu anbringen.







nun bin ich dabei die bucht der gau scratch zu bauen da die gau dieser a-10 ausgebaut dargestellt wird.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



74

Montag, 18. Juni 2012, 20:06

Hallo, es freut mich zu sehen das die Meisterkunst nach wie vor weiter geht.

Am coolsten fand ich deinen Spruch den du bei den Triebwerksschaufeln geschreiben hast "...das ist was für jemanden der Mutter und Vater umgebracht hat" :D, es schaut aber wirklich nach einer sau Arbeit aus, diese sehr kleinen Teile abzukleben :respekt: :dafür: , den gibt es auch für deine weiterhin feine Arbeit von Details an denen du nicht sparst.

Top Arbeit, Gruß André :ok:

75

Mittwoch, 20. Juni 2012, 11:52

Ich schau ja jeden Tag wieder rein und bin sprachlos. Und endlich ist auch die Suppendose da :D


nun bin ich dabei die bucht der gau scratch zu bauen da die gau dieser a-10 ausgebaut dargestellt wird.e

Happy! Happy! Joy! Joy!

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 28. Juni 2012, 07:32

hiho,
weiter im schweineprogramm.
erstma ein wenig blei in die schnauze.



dann wurde das original hud entsorgt und für das ätzteil hud das plaste ausgefräst da es versenkt im plastik eingebaut wird. anschliessend wurde abgeklebt und gespachtelt.





dannach wurde das pit abgeklebt und alles mal nett mit schwarzem vallejo primer gebrusht.









beim hud müsst ich noch ein wenig nachschleifen, aber das is net so wild.

dann gabs noch schwarz und ölsösse fürs windsheild und fürs canopy, sowie dem träger des gleichen.





inn diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 22. Juli 2012, 08:42

moin,
nicht das ihr denkt ich schaff nix. ich hab die letzten 2 wochen mit schleifen, fillern schleifen usw. verbracht.

das sah dann für alle waffen in etwa so aus. extrem mühevolle fummelei....



als ich dann soweit fertig war wurde grundiert mit vallejo white primer.







dann wurden die MK und AGM´s in dark earth von vallejo gelackt. es waren insgesammt 3 schichten nötig bis ich alles so hatte bis es mir gefallen hat. zwischen drin wurde auch noch geschliffen gespachtelt und nachgraviert.





und dann die MK´s mal probehalber angesteckt





der rest ist noch am trocknen. weiter gehts mit detailbemalung an den MK und AGM´s, dannach decals drauf und versiegelt bis dann die ölsuppe kommt.
da ich zwei bewaffnete A-10 baue sind es natürlich auch ein haufen waffen/waffenträger. an diesem punkt danke an einen modellbaukollegen für das zur verfügung stellen seiner AGM´s samt launcher und der decals :thumbsup:

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 5. August 2012, 22:27

hiho,
so weiter im programm. nachdem ich fast zwei wochen nur decals auf die bewaffnung gebappt hab, hab ich
heut mal die Sidewinder Rails, die Triple Launcher AGM-65 sowie die Aufnahmen für die MK-82 fertiggestellt.

AGM-65 Triple Launcher:





MK-82 Mehrfach Träger:





lackiert wurde wie immer mit vallejos. eingesaut mit ner grauen ölsuppe.
fotos der fertigen bewaffnung folgen, sobald se versiegelt und eingesaut sind.
in diesem sinne

Sidewinder Rails:



Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

79

Montag, 6. August 2012, 15:10

hiho,
so frisch aus der lackiererei die aussenlasten der a-10.
alles wurde wie immer mit vallejos lackiert. grundiert wurde mit vallejo grey und white primer.
oben auf gabs dann dark earth, weiss und schwarz. von tamiya gabs noch ein wenig gun metall.
knappe zwei wochen hat nur das anbringen der decals gedauert. diese wurden ohne zwischenschicht klarlack aufgebracht,
da die vallejo farben glatt sind wie ein babypopo. versiegelt wurde dann mit matt lack.

die AGM-65 an den single rails:







die AGM´s für die triple launcher:









die MK-82:







zum schluss ALQ-119:









so nun fehlen noch die 2 GAU´s, welche ich nehm weiss ich noch nicht, sowie die GBU´s.
die zwei sidewinder´s sind noch in der lackiererei. jetzt werden die MK-20 vorbereitet. dann wird die a-10 maskiert um grundiert zu werden.
die aussenlasten werden noch ein wenig eingesaut und noch mit einigen pigmenten ingepinselt.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



80

Montag, 6. August 2012, 16:17

Sehr hübsche Bombenparade.

Hat das eigentlich einen bestimmten Grund, dass die Single-Rail-AGMs andersfarbig sind? Irgendwelche Typunterschiede? Oder ist das eine rein ästhetische Überlegung?

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

81

Montag, 6. August 2012, 16:55

hiho,
danke erstmal. die agm´s gibbet in den unteschiedlichsten ausführungen, sogar zweifarbig. es wurde immer gerade das zusammengeschraubt was auf lager war.
weiss mit grauen warhead, halt alles wies grad so rumliegt. in diesem fall ist es allerdings ne ästhetische sache da ich ein wenig von der farbplanung abgekommen bin.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 9. August 2012, 09:05

hiho,
nachdem jetzt alle waffenlasten die über waren gespachtelt sind, die lackierkabine voll ist,
habe ich begonnen die zweit mit zu verfügeung stehende gau unter die lupe zu nehmen.
diese soll scratch technisch so angepasst werden, als wenn sie für eine austellung hergerichtet wird.
d.h. alle strukturen werden nach und nach ersetzt durch sheet, metall und was der modellbauvorrat noch so hergibt.

also wurde die gau erstmal in ihre eintelteile zerlegt und versäubert. alle befestigungspunkte entfernt und komplett verschliffen.



dann wurde die trommel von ihrer mittelnaht befreit. von den aussendeckeln wurden die angedeuteten gewindestäbe,
entsorgt. diese sind im ausatz leider falsch. die erste platte an der trommel ist waagerecht und nicht wie im bs konisch nach aussen
zulaufend. also wech damit und durch 0,15er sheet neu gemacht. ausserdem wurden die platten verspachtelt da dort etlich spalte waren,
die ich später nimmer sehn will.



dann wurde die mittelnaht der trommel entsorgt. sie ist im original an beiden seiten längs und quer mit eine seperaten platte vernietet.
also 0,15er sheet genommen und die doppelreihe an nieten gesetzt. dann in länge geschnitten.
wenn man es um dreht hat man nun positive nieten (erhaben), so wie es sein soll.





nu alles erstma trocknen lassen bevor es weitergeht.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



DominiksBruder

unregistriert

83

Donnerstag, 9. August 2012, 13:08

Jetzt kommt Farbe ins Spiel :) Auch so ne Fieselarbeit, die Di hattest. Aber es sieht nunmal super aus :ok:

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

84

Samstag, 11. August 2012, 19:50

hiho,
so weiter gehts mit weiteren aussenlasten.

AIM-9L Sidewinder:





ob ich diese verbauen werde ateht noch offen. die sehn einfah nur sch... aus. hab mir da einen abgewürgt.
und irgendwann frustriert so gelassen wie se nu sind.

GBU-10 Köpfe sind nur aufgesteckt:









so nu fehlen nur noch die gbu-8 und die mk-20.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



DominiksBruder

unregistriert

85

Montag, 13. August 2012, 10:23

Ich denke, wenn Du so viel an Außenlasten verbaust, was da jetzt schon herum liegt, fallen die AIM-9L Sidewinder nicht mehr so auf - was Dir daran auch immer nicht gefällt. Das Auge ist doch am Ende so reizüberflutet, da zieht es einem die Schuhe aus! ;)

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 19. August 2012, 21:47

hiho,
mir war das wochenende nach gau-8 bauen. also hab ich die trommel
an sich fertiggestellt. es fehlen noch die abluftlöcher und die gurtzuführungen auf beiden seiten.
diese werd ich aber erst anbringen wenn ich die ätzteile dazu am verwursten bin.
es wurde alles mit sheet neu aufgebaut. da die buasatzeckel voll für den a*sch sind.















so das wars wieder mal.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

87

Sonntag, 16. September 2012, 11:43

hiho,
auch hier gehts weiter. zuerst mal die gbu-8, auch wenn ich sie nicht verwenden werde.





dann habe ich an der zweiten a-10 begonnen die verkabelungen und rohre zu verlegen.



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



88

Montag, 17. September 2012, 00:45

Juhu, das Gefummel geht weiter.
Ich schaue dir weiterhin über die Schulter.

Gruß, Thorsten

89

Sonntag, 23. September 2012, 11:00

boah ... unglaublich... bin sprachlos!
Liest sich spannender als nen Krimmi :respekt:
Die Warzenschweine sind an sich schon phantastische Maschinen, aber was du da pfriemelst ist der absolute Hit! :)
bin schon sehr gespannt, wie die Bilderserie weitergeht!
beste Grüße
Micha

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:33

hiho,
hier gehts mal weiter. die olle sau hat ihre grundierung bekommen mit vallejo primer grey.
nun gehts ans ausbessern der fehler, vorallem an den triebwerksgondeln.







in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Ähnliche Themen

Werbung