Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
. Deshalb verkleiner ich die Bilder mit paint, bloß bei mir ist es so, dass schon bei einer Seitenlänge von 550 pixeln die 70kb Marke fast überschritten wird
... Mal gucken ob ich es noch anders hinbekomme. Deshalb sind die Bilder recht klein.
)
. Zuerst hatte ich natürlich gedacht, die Nadel wäre nich richtig drinnen, ist aber immer bis zum Anschlag hinten drinnen.Das Ersatzset ist unterwegs. Außerdem ist das mein erstes Modell mit Airbrush, ich bin noch recht unerfahren
.. Aufgehellt wurde schon ein bisschen, aber ich glaub zu wenig. Das preshading wird noch abgeschwächt ohne ende, diese Maschine ist ziemlich sauber.. Das preshading war auch mein erstes an einem neuen Modell... Insgesamt ist das mein 7. Modell. Übrigens: An der AC-130 wurden die Hauptfahrwerksschächte lackiert, mit Airbrush!!
Ich habe mich überwinden können.
.Bleiben 0,5% übrig...
Welche Version benutzt du denn??

. Der Klarlack sitzt mittlerweile, und das Ding glänzt wie eingeölt!! Decals kommen wohl heute noch n paar drauf.



. Das mit den Nozzles stimmt, ich hab mir noch mal Vorbildbilder angeguckt, da sehen die anders aus. Ich werd se noch mal bearbeiten..
Zu den Positionslichtern: Die Maschine wird ja "rollend" dargestellt, Canopy auf, warscheinlich kommen auch noch ein paar Typen rein... So wie die Poslichter jetzt sind sollten sie aussehen als ob sie leuchten, das tun die immer wenn das Flugzeug in Bewegung ist.
Dementsprechend wurde auch noch gealtert...
Ja, vom Modellbauvirus ( MBV ) bin ich ganz klar infiziert!!
Genau wie bei dir kommt es Abends oft vor, dass man denkt:" Oh, der AH-64, da kann aber noch n bisschen Gealtert/Nachlackiert o.Ä. werden"..




. Die Fotos meiner ersten Modelle zeige ich auf keinen Fall, das ist zu peinlich
... Es könnte sein dass wenn ich mal erwachsen bin, ich vielleicht ein Paddington 2.0 werde, aber ich bezweifele, dass ich dieses Niveau erreichen werde...
Das mit dem Geburtstag ist aber nun schon ne weile her.
).
. Nein, natürlich nicht ganz so schlimm! Aber ich hab ein bisschen auf dem Fahrwerk rumgehämmert. Auf Vorbildvideos und -fotos hab ich gesehen, dass selbst bei niedriger Geschwindigkeit in der Kurve sich die in der Kurve außenliegende Flügelspitze dank der Gravitationskräfte stark absenkt. Also kurzerhan ein bisschen das Fahrwerk eingeprügelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!! Immerhin habe ich 1,1cm Hühenunterschied an den Flügelspitzten herausholen können
Wie ihr ja wisst bin ich erst 14 und freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag.
!! An den Klarlack denke ich natürlich!
Hier gehts immer um Millimeter!
Guten Morgen,
Du hast vollkommen recht. Ich will meine Modelle nicht super realistisch haben. Zurüstteile sind für mich noch nie ein Begriff gewesen..
Ich baue just for Fun! Der erste Zweck meiner Registrierung hier war eure Verbesserungsvorschläge zu hören.
Ich arbeite noch dran.. Für mich ist der optische Anspruch - wie du ja schon gesagt hast - wichtiger als die Realitätsnähe. Ich freue mich immer wenn mein Opa sagt, die Lackierung sähe toll aus( er ist absoluter Militärflugzeugexperte ). Bei der Verschmutzung ziehe ich mit dir und Mike gleich. Mike sagte ja in seiner A320 Lufthansa Bildergalerie, dass er es liebe Modelle nach Lust und Laune zu Verschmutzen, da das unglaubliche Tiefeneffekte hervorruft. Genau so geht es mir auch. Warte mal ab, wenn nachher die AC-130 Bilder von Lackierung und Alterung kommen, dann siehst du wie ich daran hänge
. Das Rautenmuster ist tatsächlich etwas schief, leider ist schon Klarlack drauf, ich kann nichts mehr korrigieren. Sooooooo schlimm Schief ist das Ding finde ich gar nicht, ich kann damit leben..
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH