Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Jahren nur mitgelesen und mir Bilder angesehen hab, starte ich heute mal meinen zweiten Baubericht.
Das Motorrad ist zwar nicht in den Müll gewandert, liegt aber im Hochregal und wartet auf die Zeit die ich momentan nicht habe.
Zu mir: ich heiße Thorsten, bin 42 und fahre mit kleinen Autos im Kreis: Carrerabahn.
Der Impala soll auch für die Carrerabahn entstehen. Bei der
Seriefür die er gebaut wird ist aber das detaillieren des Innenraums zwingend erforderlich so das es auch etwas zu sehen geben wird außer dem Body.
Zum Impala: AMT hat da einen ganz feinen Bausatz im falschen Maßstab auf den Markt gebracht. Leider ist er nur 1/25. Während Monogram NASCAR einen Radstand von 116mm aufweisen liegt er bei CoT von AMT bei 110,5mm. Alles was das Reglement vorschreibt werde ich einhalten müssen.
Ich werde hier versuchen alles nach bestem Wissen und Gewissen zu zeigen.
Fragen und Anregungen werden gerne genommen, Kritik weiß ich noch nicht
Das CoT wird von der Bausatzversion die den Stand 2007 circa darstellt, auf die Version von 2012 gebracht. Dafür habe ich bei Mike in den Staaten sowohl die Decals als auch den Conversionkit für die Nase gekauft.
Diese wird aber Gewichtsoptimiert und von daher ist sie noch nicht zur Hand.
Hier mal ein Bild wie es aussehen soll.

An den Seiten sind leider kleine Sinkstellen die ich schon mal verspachtelt habe.

Das Innenleben ist etwas überarbeitet worden und ich habe angefangen die Sachen zu ergänzen die AMT „vergessen“ hat. Das komische ist an dem Bausatz das an den Teilen die Stellen markiert sind, aber die Teile nicht im Bausatz vorhanden sind. Ich meine auch einen Testshot gesehen zu haben wo sie noch dran waren.

Der Kasten ist an Zugeständnis an den Zweck. Dadurch bekomme ich den Platz um den Motor für die Carrerabahn einbauen zu können.

Hier sieht man das ich die Haube mit 0,5mm Platten unterlegt habe. Sonst hätte sie nicht so schön angeschlossen mit dem Body.

Apropos Motor: Warum AMT die Motorhaube zum öffnen darstellt aber keinen Motor im Bausatz ist bleibt ein Geheimnis.
Hier mal ein Bild vom „Abfall“.
Und hier noch ein Bild von der Fahrerseite. Eine kleine Sinkstelle war noch am hintern Kotflügel und die Kotflügelverlängerung wurde angespachtelt.
Und noch ein Bild von provisorisch aufgebautem Chassis
Wird jetzt etwas dauern bis es wieder was zu zeigen gibt. Ich warte auf die Nase. Dann kann lackiert werden. Denke das ist das nächste was passiert.
mfG
Thorsten