Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Schänke in Bau

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Montag, 3. September 2012, 21:35

moin,
danke dir, ich wollte es dann doch nicht zu schwarz machen, mal schauen, wie es dann aussieht wenn es fertig ist, nachschwärzen geht ja immer.
der Urlaub ist vorbei, jetzt geht es langsam wieder los. Heute habe ich den Dielenboden für die Abstellkammer und den Flur gelegt.
Carsten


122

Dienstag, 4. September 2012, 19:30

moin,
der Flur ist fertig, hier ist etwas Putz von der Decke gefallen
Carsten




123

Dienstag, 4. September 2012, 19:43

Geile Kneipe. Toll was du bisher auf die Beine das Fundament gestellt hast.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

124

Dienstag, 4. September 2012, 21:00

Watt ein Uffwand mit de Dielen, und jetze sieht man jarnischt davon, und alles nur, weil de keenen Besen hast.

Einfach nur TOLL !!!
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

125

Donnerstag, 6. September 2012, 19:39

moin,
danke dir für das Lob.
die Abstellkammer ist heute soweit fertig geworden.
2, 3 Details fehlen mir noch, aber ich bin mir noch nicht schlüssig.
Carsten





126

Donnerstag, 6. September 2012, 19:49

Darf ich Dir eine Anregung zur Detailierung der Abstellkammer geben?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

128

Donnerstag, 6. September 2012, 20:41

Hallo Carsten. :wink:

Da sieht ja schon richtig schon herunter gekommen aus. :ok:
Du könntest ja für die Abstellkammer noch einen Hängeschrank mit einer runter hängenden Türe bauen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

129

Donnerstag, 6. September 2012, 20:43

Bau doch einen Karton von einem Bausatz in der Passenden Größe und legt ihn in den Raum, vielleicht etwas platt getreten und schön auf alt getrimmt. So als "verlorener Schatz".
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

130

Donnerstag, 6. September 2012, 20:53

Moin Ihr beiden,
danke für die Tipps.
Das mit dem Hängeschrank ist eine gute Idee. Das kann ich versuchen später umzusetzen, wenn die lange Wand eingesetzt wird.
Die Verpackung ist vielleicht nicht ganz so toll, denn Balstelkartons in einer Abstellkammer einer Schänke passt nicht so richtig. Aber du hast mich noch auf eine Idee gebracht.
Man könnte versuchen ein paar alte Holzkisten für Gemüse zu zaubern.
Carsten

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

131

Donnerstag, 6. September 2012, 21:06

Hallo Carsten. :wink:

An Kartons würde ich dann welche für Weinflaschen nehmen.
Davon kann man sich doch leicht welche in einem Lebensmittelmarkt geben lassen und dann die Seiten ablichten.
Dann weißt Du auch gleich wie Du ihn als Modell falten kannst.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

132

Donnerstag, 6. September 2012, 22:44

moin Micha,
yep, das ist eine gute Idee.
Carsten

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

133

Freitag, 7. September 2012, 08:58

Hallo Carsten,

hätte auch noch eine kleine Idee, für den Abstellraum. Zum Beispiel Bannanenkisten. Habe hier ein schönes PDF aber kann es nicht anhängen, wenn du interesse hättest könnte ich es dir als Mail schicken mit Schnitt und Pfalzmarken direkt zum ausdrucken für div. Kisten.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

134

Dienstag, 11. September 2012, 23:49

moin,
wollte mal einen aktuellen Zwischenstand bringen. Die Trennwand zwischen Gastraum und Lager ist im entstehen. Aktuell der zwischenzeitliche Stand.
An der Tür muss noch etwas gemacht werden.
Carsten






Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

135

Mittwoch, 12. September 2012, 00:14

JA wie geil ist dass denn, aber der Ölschinken hätte doch etwas mehr Glanz vertragen, oder ist das nur ein billiges Aquarell-Imitat-Kunstdruck-Gedöns?
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

136

Mittwoch, 12. September 2012, 06:37

moin, Thomas.
ich glaube, der Rahmen spricht für sich alleine ;(
Carsten

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

137

Mittwoch, 12. September 2012, 08:48

Hallo Carsten gefällt mir gut, aber dem Bilderrahmen solltest du noch etwas Farbe spendieren ( bzw altern)
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

138

Sonntag, 16. September 2012, 01:10

Moin,
der Bilderrahmen wir noch geändert.
Anbei die fertig gestellte Tür Nummer 2.
Frage mich im Augenblick nur, ob Sie nicht ein bisschen zu extrem aussieht.
Carsten






139

Sonntag, 16. September 2012, 09:30

Moin,
so, am Morgen danach nochmal das Werk der Nacht betrachtet und festgestellt, das das doch viel zu extrem geworden ist. Daher gab es für mich, da ich sonst die sowieso nochmals bauen müsste, die Warmsanierung im Keller. Jetzt sieht sie ziemlich verkokelt aus, und ich bin am überlegen, ob es so bleibt, oder nicht. Aber ich befürchte, ich werde eine neue bauen, diese wieder weissen, eindrecken und etwas Farbe wieder runternehmen.
Carsten


140

Sonntag, 16. September 2012, 09:33

Die Tür sieht so ganz Klasse aus, nur das Umfeld um die Tür ist zu unverbrannt. :respekt: :dafür:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

141

Sonntag, 16. September 2012, 09:37

moin,
das ist ja mein Problem, da werde ( muss ) ich später die ganze Hütte anstecken. Mist, muss sie wohl wirklich nochmal bauen,
ach sie bleibt erstmal drin, die kann ich später immer nochmal bauen. Jetzt geht es mit der langen Wand weiter, die besorgt mir sowieso schon genug Probleme.
Carsten

142

Dienstag, 18. September 2012, 13:54

Hi Carsten,

tolles Projekt, das du da vor dir hast.
Wie hast du dir die Gestaltung der verrußten Wände vorgestellt? Nimmst du Pastellkreide? Würde mich echt interessieren.
Ich bleib dran :)


Gruß Renė

143

Dienstag, 18. September 2012, 16:22

Moin.
die Verrußung mache ich mit Pelikan Wasserfarben aus dem Schulmalkasten und einem Papiertuch.
Carsten

144

Mittwoch, 26. September 2012, 07:35

moin,
nach ein paar Tagen der Findungsphase und Arbeiten an einem Projekt der anderen Art ( Auftragsarbeit von Bemalen von 120 Warhammer Figuren, 12 habe ich in der letzten Woche schon geschafft. )habe ich entschlossen, das die Tür neu gemacht wird, und die Wände bleiben auch so, werde den Aspekt der ausgebrannten Schänke weglassen und nur alt, kaputt und verdreckt bauen. Wenn das Dach darauf kommt, dann lasse ich mit Absicht Löcher darin, damit man die Inneneinrichtung sehen kann.
Ach so, in den nächsten Tagen wird es dann weitergehen.
Carsten

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

145

Mittwoch, 26. September 2012, 12:27

Das ist eine sehr gute Eingebung Carsten, währe schade wenn du zum Schluß alles abfackeln würdest. Schön alt und kaputt da sieht man mehr :ok:
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

146

Donnerstag, 27. September 2012, 07:39

moin,
genau so werde ich das machen, am WE werde ich wohl erst mal damit weitermachen, kann inzwischen kaum die Figuren mehr sehen.
Wird Zeit für das weiterbauen an der Schänke.
Carsten

147

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 20:18

moin,
es geht weiter, einmal habe ich diverse Stäbchen von einem bekannten Burger Imbiss gebeizt für die Bohlen im Gastraum und der Rohbau der nächsten Wand ist im entstehen.
Carsten




148

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 21:39

Das sieht bei dir genauso aus, wie auf meinem Schreibtisch, als ich die Fachwerkhäuschen gebaut hab. Modellbauleisten aus dem Baumarkt, aufgefüllt mit Gips.

Morgen dürfte mein "Päckchen" aus dem Architekturbedarf kommen, da wird bei mir auch wieder gescratcht ;)



Renė

149

Samstag, 13. Oktober 2012, 14:25

moin,
der Rohbau der Wand geht weiter, die Fensterrahmen sind eingebaut, die Wände sind gebeizt.
Carsten



Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

150

Samstag, 13. Oktober 2012, 18:34

Hallo Carsten,

warum Beizt du das Holz nicht bevor du es verarbeitest, dann zieht die Beize nicht in den Gips.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

Werbung