Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Starkes Gerät
Was mich bei den alten amerikanischen Frontlenkern immer wieder wundert, ist der doch sehr hohe Einsteig (hier verstärkt durch die größere Bodenfreiheit) und die wie ich finde relativ kleinen Türen. Interessanter Lkw wie ich finde.
Viele Grüße, David
Hallo Gabor,
Jo Klasse Bilder

Vor allem auch mal welche aus dem Fahrerhaus

So was bekommt man von einem Amerikanischen Truck selten vor die Linse und sollte ausgenutzt werden.
Die Bilder laden zum nachbau ein
Grüße
Guido
Hallo,
was mich immer wieder wundert ist das das Platz des Fahrers in den riesigen Fahrerhäusern doch eher spärlich ist. Die sind ja innen so zugebaut das man sich kaum nioch bewegen kann. Das ist auch bei den Langschnautzern so,finde ich.
Andy
Das stimmt wohl, aber verglichen mit ner europäischen Kabine ist der doch auch eher klein in den äußeren Abmaßen oder? Also ich mein jetzt so Kabinenlänge und-höhe.
Viele Grüße, David
Schwerer Pete
Hallo Andy,du hast recht-es geht mehr als eng zu in diesen ,,Amis".Gründe gibt es einige.Zum Teil sehr alte Technik,die Möglichkeit einen Sleeper anzusetzen und die Tatsache das Amerikaner offenbar nicht bereit sind zu lernen.Als ,,Actrosgeschädigter"sollte ich mich zwar zurückhalten aber ein Fahrerjob in den Staaten hat mich sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.Trotzdem-es macht Laune die Dinger zu bauen-und darum geht es ja.
Das versteh ich nicht. Wieso ist die Möglichkeit, einen Sleeper anzusetzen ein Grund dafür, dass es in den Kisten eng ist?
Allgemein denke ich, muss man aber auch bei den amerikanischen LKW zwischen alt und neu sehr unterscheiden. Ein Peterbilt 387 oder ein Kenworth T2000 wird wohl ähnlich wie ein Volvo VN im inneren ähnlich komfortabel sein wie ein Europäer. Die Enge triift wohl eher auf die klassisch-gestylten Trucks zu - oder wie sieht das jemand, der Erfahrung als Fahrer auf der anderen Seite des großen Teichs hat?
Ein interessantes Thema find ich; der Unterschied Ami / Europäer und wieso dem so ist
Viele Grüße, David
Pete
Hallo,hab ich unglücklich formuliert.Da die Fahrer zum Schlafen,Essen usw ihre Sleeper haben kommt dort niemand auf den Gedanken die Kabine geräumiger zu gestalten.Das mit dem Vergleichen-gute Idee.Leider sind das 2 Welten die sich da treffen.Aber wenn du Infos willst oder Fragen hast-immer her damit.
Ah, jetzt versteh ich das auch
So direkt ne Frage hab ich erstmal nicht... Wenn mir was einfällt, werd ich mich mal melden.
Viele Grüße, David