Hallo,
also meiner Meinung nach wird im Film eine HU-16 (Grumman) geflogen. Die Grundierung (Zinkchromat) hat ja die unterschiedlichsten Grüntöne.
Von der Automobilindustrie entwickelt begann man bereits 1933 mit der Verwendung im Flugzeugbau, die aber erst sechs Jahre später Standard wurde.
Heute wie damals hat ZCh keine Bedeutung als Farbe sondern eher als Schutzuntergrund, weshalb ein definierter Ton im Vergleichzur chemischen Zusammensetzung völlig unbedeutend war.
In kristalliner Form hat ZCh einen hellen grünlichgelben Ton und diese Farbe ergibt sich, wenn es mit einem Träger vermischt wird.
Um die Lasur lichtundurchlässiger zu machen und einen dauerhafteren Schutz schneller verschleißender Teile und Flächen zu erhalten, wurde bald ordinärer schwarzer Lack beigemischt,
wodurch die Farbe grün wurde.
Dafür gibt es genügend Beweise und es war durchaus möglich, dass ein Flugzeug verschiedene Anstrichvarianten aufwies. Zum Beispiel hellgelbe Radkästen, apfelgrüne Waffenschächte und grünes Cockpit. Bei Vought existierte sogar ein blassrosa Ton, genannt „Salmon“, der durch den Zusatz von Rot entstand und in erster Linie auf Flächen
aufgetragen wurde, bei denen erkennbar sein sollte, dass sie zweimal gestrichen waren.
Das Bauteil kann ich nicht eindeutig identifizieren, könnte auch eine Tragfläche sein.
Sicher ein guter Grund, den Film nocheinmal anzuschauen.
beste Grüße
Christian