Ich denke mal das die Bilder den Aufbau ganz gut Zeigen.
So sieht das ganze aus.
Simpel aber effektiv.
Das ganze Funktioniert so:
Zu erst wird ein Gemisch aus Verdünnter Farbe und Zutaten für Struktur (z.B. Vogelsand, Kaffeepulver, Sand, Kräuter um Pflanzenreste zu simulieren,...) in das Auffangbehältnis gegeben. Bei der Zusammenstellung des Gemisches sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann die Schwammscheibe mit der Achse in die dafür vorgesehenen Lager setzen, Antrieb anschließen und bei niedriger Drehzahl ein oder zwei Umrundungen machen damit die Schwammscheibe komplett benetzt ist.
Nun ist das Gerät einsatzbereit. Einfach das Fahrzeug mit einem Rad auf die Schwammscheibe des Gerätes setzen, und Gas geben. Das bei allen 4 Rädern machen. Dabei die Drehrichtung des Antriebes so einstellen, dass der Dreck nach hinten spritzt! Kleiner Tipp am Rande: An der Antriebsachse immer etwas mehr Dreck als bei der anderen Achse.
Für den Bau braucht man nicht viel.
Man braucht ein Auffangbehältnis
einen nicht saugenden, runden Schwamm (sowas eignet sich perfekt dafür
https://www.westpfalz-journal.de/Seiten/…hwimmnudeln.JPG )
einen Stift
Plastikfolie
und einen Antrieb (Akkuschrauber, Dremel,...)
Auf den Bildern dürfte der Aufbau klar werden.
Die Keilform ist wichtig, da sonst die Farbe unkontrolliert herum spritzen kann.
Das ganze ist an 2 Bedingungen geknüpft, die erfüllt werden
müssen.
1. Das Modell muss Räder haben
2. Die Räder müssen sich drehen können.
sonst funktioniert das nicht.
Wenn etwas unklar ist, ich stehe für Fragen bereit.