Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Ich hätte da mal ein Link zu.Und solche Dinge kommen bei Autos, Motorrädern, Flugzeugen und Panzern relativ selten vor.
dafür. 
kann ich Dir den Tip geben: Bei so einer feinen Bemalung ist nicht zwangsläufig der Pinsel entscheidend, sondern die Spitze. Na gut, Rotmarder malt sich besser. Aber selbst mit einem 1er-Pinsel mit guter Spitze lassen sich sehr feine Details darstellen, wenn die Spitze und die Konsistenz der Farbe stimmen.
Also wer wirklich mal gute Figuren sehen will, der sollte unbedingt mal im Forum
Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung anfügen: Ursprünglich stamme ich ausm Erzgebirge - und dort hat fast jedes Nest seien eigenen Dialekt. Überhaupt gibts in "Saggsn" eine Sprachvielfalt, die ziemlich breit gefächert ist. Soll heißen, ein Annaberger versteht den Freiberger kaum, und jemand aus Seiffen (das kennen dann doch ein paar, ca. 10 km entfernt bin ich aufgewachsen) wird den Dresdner kaum verstehen (Nu?!) und "de Leipzscher"... Wieder ne andere Baustelle. N Freund von mir kommt aus Bayern, dieser Sprachfasching manchmal - herrlich! In diesem Sinne:
, Du hast mich total deprimiert! Bisher war
René
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH