Hallo Manuel, ich habe das selbe Modell einer
Messerschmitt Bf 109 F2/4 für meinen "blauen Baron" verwendet und muss sagen, dass du sehr gute Umsetzung und Geschick zeigst, es gibt jedoch ein paar
ABER zuerwähnen.
Zum einem sind die Stoßnähte des Rumpfes sehr stark zu erkennen vor allem in der Nähe des Cockpits

.
Zum anderen finde ich sehr schade das du den Motorblock nicht zur Schau stellst, da der Ansatz von dir wirklich beeindruckend ist und bestimmt ein schönes Stück an deinem Modell geworden wäre.
Auch das Cockpit als solches ist nur im Ansatz gesetzt worden, wobei ich glauben würde das du es da besser machen könntest, dennoch gut gemacht.
Bei der Propellerhaube wäre noch zu erwähnen, dass du mit einem 0,5mm bis 0,3mm Borer ein loch boren könntest um mehr tiefe zu erreichen und soweit ich mich entsinnen kann steht es so sogar im Baubericht

.
Zur Lackierung kann ich nicht viel sagen außer WOW

, sehr sehr schöne Umsetzung der Lackarbeiten.
Ich bin trotz einiger Sachen sehr angetahn von deiner Messerschmitt und ich weiß das ich jetzt auch nicht der Profi bin, jedoch viel mir das sofort ins auch, also bitte nicht böse sein, Gruß Andre