Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo ,
soorry hoffe so ist besser .
Gruß Dete
So weit mir das noch von den "ReFoGer" Return of Forces to Germany - Manövern (Anfang 80er Jahre) bekannt ist gab es Rote und Blaue Kreuze (Später Orange und Blaue) für die beiden gegnerischen Parteien)!
Rot wurde später durch Orange ersetzt um deeskalierent

zu wirken. Rot war gleich Warschauer Pakt!
Über die Trümmer geht es weiter! - Gilt auch beim Modellbau!
Hallo Detlef,
um die von dir angesprochenen Kreuze handelt es sich in der Tat um Manövermarkierungen. Zu meiner aktiven Zeit, bei dem großen deutschen Sicherheitsunternehmen hatte ich die als Kreuze zum Wenden im Materialbestand, eine Seite in rot, die andere in weiß. In den achzigern waren die Markierungen im Normalfall rot und blau, weil die Bw immer mit Blauland und Rotland geübt hat.
Orange hab ich noch auf keinem Foto gesehen. Die Fahrzeugkennung für Schiedrichter war normalerweise immer grün.
Die Markierungen wurden in X-Form an die Fahrzeuge angebracht.
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Hallo ,
danke euch beiden
Gruß Dete