Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dete« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Realname: Detlef

Wohnort: 48703 Stadtlohn

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2012, 00:37

Kennzeichnung von BW Fahrzeugen und Panzern

Hallo ,
damals als es noch Nato Herbstmanöver oder so gab hatten die Panzer so rote Kreuze aus Stoff glaube ich ( keine Sanifahrzeuge ) an den Seiten welche Bedeutung hatten die und gab es die auch in anderen Farben ?
Kann mir das einer sagen ?
wahrscheinlich
nicht gerade die intelligenteste Frage , aber ich habe nur die roten
Kreuze gesehen weiß aber deren Bedeutung nicht
Gruß Dete :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. September 2012, 00:55

Hallo Dete.

Wähle mal eine andere Schriftfarbe aus, bei dem weiß verdirbt man sich ja die Augen. :cracy:
Da macht sich bestimmt niemand die Mühe deinen Text zu Lesen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Dete« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Realname: Detlef

Wohnort: 48703 Stadtlohn

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2012, 01:10

Hallo ,

soorry hoffe so ist besser .
Gruß Dete :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. September 2012, 01:22

Hallo Detlef.

So ist es viel besser. :ok:
Ich weiß nämlich aus dem Chat, daß einige Leute die mit einem Smartphone Online gehen, eine weiße Hintergrundfarbe haben und die können dann eh nichts Lesen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 150

Realname: Ulrich Rengers

Wohnort: Rheine

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. September 2012, 10:30

So weit mir das noch von den "ReFoGer" Return of Forces to Germany - Manövern (Anfang 80er Jahre) bekannt ist gab es Rote und Blaue Kreuze (Später Orange und Blaue) für die beiden gegnerischen Parteien)!

Rot wurde später durch Orange ersetzt um deeskalierent :cracy: zu wirken. Rot war gleich Warschauer Pakt!
Über die Trümmer geht es weiter! - Gilt auch beim Modellbau!

6

Samstag, 15. September 2012, 22:05

Hallo Detlef,
um die von dir angesprochenen Kreuze handelt es sich in der Tat um Manövermarkierungen. Zu meiner aktiven Zeit, bei dem großen deutschen Sicherheitsunternehmen hatte ich die als Kreuze zum Wenden im Materialbestand, eine Seite in rot, die andere in weiß. In den achzigern waren die Markierungen im Normalfall rot und blau, weil die Bw immer mit Blauland und Rotland geübt hat.
Orange hab ich noch auf keinem Foto gesehen. Die Fahrzeugkennung für Schiedrichter war normalerweise immer grün.
Die Markierungen wurden in X-Form an die Fahrzeuge angebracht.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

  • »Dete« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Realname: Detlef

Wohnort: 48703 Stadtlohn

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. September 2012, 01:05

Hallo ,

danke euch beiden :ok:
Gruß Dete :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung