
Hallo Zusammen
Erstmal Danke an alle für euer Lob und auch das Interesse
@Achim
Freut mich auch, Modellbauer aus anderen Maßstäben begeistern zu können, hoffe natürlich Du
bleibst auch weiterhin gespannt dabei
@Michael
Die Schrauben sind von Heinz ( Modelmakershop.com ) sind die 2mm x 1mm ohne Unterlegscheibe
Schraubenköpfe, in die ich ein 1mm Loch gebohrt habe, und einfach
ein Stück 1mm Evergreen Rundstab eingeklebt wurde
@Bernd
Ich habe die Hinterachsfelgen nochmal
überarbeitet
@Harald
Die Vorderachsfelgen sind aus dem ( Modelmakershop.com ), dessen Ur-Modell ich Gebaut habe, und im
Auftrag von Heinz Schwarz, von Wolfgang Inzinger abgegossen wurden.
Diese Felgen, wurden dann nochmals von mir passend Umgebaut, für die Lowliner Gummireifen von KFS, die ich für den Actros verwende. Hier mal noch zwei Links dazu!
https://www.modelmakershop.com/modelmake…22e256dmovclfn6
In diesem Link sind die Original Felgen auch nochmal zu sehen schau einfach mal durch
Actros Mp 2 Nicklas Andresen
Und die Hinterachsfelgen, das sind die ganz normalen aus dem Bausatz, die einfach nur durch neue Schraubenköpfe etwas Aufgehübscht wurden!
Also dann will ich mal Starten!
Weiter ging es mit der Grundplatte für das Fahrerhaus, die ja leider immer noch der des Actros Mp1
entspricht.
Es wurde einfach, der alte Bettunterschrank herausgeschnitten, und die Grundplatte von Innen mit 1,5 mm Plattenmaterial verschlossen, danach dann noch von Außen mit
1mm Platten die entstandenen Löcher verschlossen.
Ich habe dann an der Vorderseite, an der Später die neuen Schubladen befestigt werden, eine 0,5mm Evergreen Platte auf geklebt, so das ich mir die Spachtelarbeiten
sparen konnte.
Auf der Oberseite ist es, auch nicht unbedingt notwendig gewesen, da ja später das Bett bzw die neue Matratze draufgeklebt wird, und von den Klebefugen nichts mehr zu sehen ist.
Das nächste waren dann die Schubladen, diese wurden ebenfalls, wie soll es anders sein aus 2x 1mm Plattenmaterial gemacht, erst aus einer die Konturen heraus
gearbeitet und dann von hinten die zweite aufgeklebt, dann noch der Griff zum öffnen, etwas schleifen und Spachtel Fertig
Ist Denke ich nicht schlecht geworden !
Dann geht es weiter mit den Seitenteilen, aus denen wurden diese angegossenen Vorhang Attrappen herausgetrennt, und von Aussen mit 0,5mm Evergreen verschlossen.
So entsteht auch das passende Maß, für die Regale und Ablagen, die im Mp2 und Mp3 ja gleich geblieben sind,
mit dem Leselicht und den Schaltern, für die Standheizung usw in der Schlafkabine.
Habe ich aber auch schon mal Gebaut, hier nochmal der Link dazu! Bei Interesse einfach mal durchschauen
Actros Mp 2 Nicklas Andresen
Dazu aber dann Später mehr !
Hier mal die ersten Bilder davon:
Hier dann noch, wie bereits schon mal erwähnt, wurde das Abstandsradar für die Stoßstange noch gebaut.
Dann mal alles mit Klebeband zusammen gesetzt, und zum Schluss ein kleiner Rundgang um den Actros Mp3, zum
Vergleich auch mal ein Paar Bilder mit dem Actros Mp2 daneben!
Jetzt dauert es nicht mehr lange und wir können anfangen mit Lackieren ( hoffe ich )
Die Sitze sind nur zum Testen für den Innenraum und noch nicht das Endgültige Ergebnis
Hier die Hinterachsfelgen mit der geänderten Position der Schrauben
Die Sattelplatte ist wieder beweglich gebaut worden, wie auch schon bei meinem Actros Mp2 Nicklas Andresen
Bei der Standklima bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich diese verwenden werde, oder ob ich die die man Werkseitig Bestellen kann nachbauen soll
So ich hoffe euch nicht erschlagen zu haben mit so vielen Bildern
Wie immer Freue ich mich über Fragen, Anregungen, Lob und Kritik
Ihr dürft weiterhin gespannt bleiben
Fortsetzung Folgt
VG Andi