Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Impala Brothers
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Beide gefallen mir richtig gut - der Kontrast macht das Duo echt einzigartig.
Sehr schön gebaut!
Sach ma, hast du für die Kühlergrille Photoätzteile verwendet?
viele Grüße
Thomas
Jepp, hab für beide PE teile verwendet, zumindest habe ich für den alten Impala einen gehabt und konnte somit den fabrikneuen ebenfalls teilweise damit bestücken. Ohne PE geht bei mir nicht mehr.
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Was mir an Deinen Arbeiten immer besonders gut gefällt, Fabian, ist die Liebe zu den Details. Hier zum Beispiel haben wir einmal ein neues intaktes Nummernschild, und dort ein leicht verbeultes, genau RICHTIG angeranzt aussehendes. Bei Deinen Modellen habe ich immer große Freude daran, lange hinzuschauen und die Details zu entdecken.
Danke!! Und wenn es Dir nichts ausmachst, ich ziehe aus Deinen Arbeiten einiges an Inspiration
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Hi Fabian,
ein traumhaftes Duo haste da auf die Räder gestellt
Hier kann man auch sehr gut die Unterschiede der beiden Jahrgänge erkennen TOP
Haste bei dem 65er den originalen Grill ausgesägt oder dieses vorgefertigte Teil von "Replicas & Miniatures" verwendet?
Frage weil ich den Kit mit den passenden PE-Teilen und eben diesem Grill noch liegen hab, da hätte ich gerne gewusst wie die Passgenauigkeit so ist
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
Hallo Fabian!
Ein großartiges Duo, das du hier präsentierst. Beide Autos sind super gestaltet, kann garnicht sagen, welcher mir besser gefällt.
Obwohl die "Rostlaube" durch die gut gemachte Alterung (hier ne Beule, da fehlt ein Emblem) schon eher "das gewisse etwas" hat...
Tolle arbeit auf jeden Fall !!!
LG Björn
Tag die Herren,
@ Micheal, für den 65er gibts von Model Car Garage ein PE Set, für den 66er jedoch nicht, dann gehts erst beim 67er wieder weiter mit PE. Warum, versteh ich auch nicht ganz. Egal, den Grill habe ich rausgeschnitten und den PE Grill "verbogen" und eingepasst.
Mit viel Fingerspitzengefühl und liebe zum Detail

klappt das wunderbar. Danke für die netten Post im Übrigen

.
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Servus Fabian!
Ich kann nur jedes voranstehende Posting unterschreiben.
Es ist wirklich immer eine Freude, Deine Modelle anzuseh'n. Egal ob verranzt, oder "neu"!
Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Hallo Fabian,
zwei sehr schöne Impalas hast du da auf die Räder gestellt.
Mir gefällt natürlich der neuere etwas besser, stehe halt nicht so auf veranzte Karren.
Gruß
Marcus
Hallo Fabian ,
Zwei unterschiedlichen Stil und ausgezeichnete ergebnisse....
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß , Arsen
Hallo Fabian,
ich spende stillen Applaus und werde mich nochmal in die tollen Fotos deiner Impalas versenken, bestimmt habe ich einiges übersehen...
Peter
Hi Fabian,
Danke für die schnelle Antwort
Das MCG PE-Set hab ich und halt diesen Grill:
Hab das ganze zusammen mit dem Impala bei Ebay günstig ersteigern können. Erspart mir doch ein bisschen Sägearbeit
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
einfach suuuuuuuper!
Beide!
Gruss. Dani
Hallo Fabian,
einmal gammelig und ein mal neu,was soll man sagen : du kannst es!!!
Gruß Jan
Hallo Fabian

Beide Impala's sehen super aus. Der '65er gefällt mir da er so schön gebraucht ist, der '66er da er noch Ladenneu ausschaut. Beide haben ihre Qualitäten

.
Grüsse - Bernd
HMMMMMMMMMMM Lecker ....alle Beide
Und auch an " Kleinihgkeiten " wie z.b. der Verknickte Grill beim Rostigen gedacht

. Mein Favorit ist aber der Saubere

. Sag mal...sollten die Chevy embleme nicht Farbig Ausgelegt sein?
Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
wieso wusste ich, das der Uwe das mit den Emblemen ansprechen wird

. Ich glaube, da war ich einfach zu faul. Thx für die netten Komments.
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Impala geht immer - und wenn sie noch aus Deiner Schmiede kommen Fabian sind sie eine Augenweide.
Egal ob gebraucht oder neu. Beide haben ihren gewissen Reiz (bis ins Detail)
Viele Grüße - Dominik
...
ohne große worte...wie immer bei dir einfach
gruß maik
Hi Fabian
Ohne jetzt in bedeutungschwangeres Lobhuldigen
Auszubrechen, drück ich es mal so aus:
Du verstehst, was ich meine?
Gruß Patrick
Ps: wenn du wiedermal nach Norwegen reist, hast du dann noch Platz im Koffer für mich?