Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. August 2012, 08:35

Porsche 962 MOMO

Hallo!
Ich zeige Euch einen Porsche 962 des Gebhardt-Racing-Team.
Das originale Fahrzeug wurde 1991 in der amerikanischen IMSA -Serie und in der Interserie eingesetzt.
Es wurde dabei von verschiedenen Piloten in unterschiedlicher Karosserievarianten gefahren.Gesponsert wurde das Projekt von G. Moretti,dem Inhaber der Autozubehör-Firma MOMO.
Es handelt sich um einen Umbau des Porsche 962-Bausatz von Revell.Geändert wurde die Front und das Heckteil mit Spoiler.Lackiert wurde mit Tamiya-Dupli- und alclad.Die Decals sind/waren aus den USA und recht grob gezeichnet





Viel Spass mit den Bildern.
Gruss Ralf :wink:

2

Donnerstag, 23. August 2012, 16:36

Hallo Ralf, :wink:
wie immer einfach nur Klasse,..... :ok: :ok: :ok:

Schönen Gruß
Frank :wink:

3

Donnerstag, 23. August 2012, 16:47

Hübsch. Diese Art von Rennwagen (wie nennt man diese "Bremskeil"-förmigen Dinger offiziell?) gefällt mir sowieso am Besten.

4

Donnerstag, 23. August 2012, 17:00

ich glaube, diese Rennfahrzeuge hören auf die Bezeichnung Gruppe C.

An die Rennsportabteilung, schlagt mich bitte nicht, wenn das jetzt falsch war. Zumindest ist der Sauber Mercedes ein Gruppe C Rennwagen.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

5

Donnerstag, 23. August 2012, 20:32

Hallo!
Ja,Fabian hat Recht!
Zur Info über diese Art von Rennwagen,und da waren richtig geile Autos dabei!
https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_C
Und noch was für die Ohren!!!!!!!Das absolut schönste Fahrzeug der damaligen Zeit!Gewinner LM 1991.
Soundsystem auf "Laut" stellen und dann gehts los!
https://www.youtube.com/watch?v=26GunHHSPYE
Gruss Ralf :wink:

6

Donnerstag, 23. August 2012, 20:46

Hallo Ralf,

da hast Du ja mal wieder einen tollen Renner gebaut. :ok: Daß die Decals grob gezeichnet sind, fällt zumindest auf den Bildern überhaupt nicht auf.

Der 2. Link :ok: :ok: :ok: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :sabber: :sabber: :sabber: , genau das Richtige für mich als Mazda Fan :tanz: . Ich warte schon sehnsüchtig darauf, daß Tamiya den als Wiederauflage bringt, denn die aktuellen Preise sind ja völlig :verrückt:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

7

Donnerstag, 23. August 2012, 20:54

Hallo Jörg!
Ich hoffe dass Deine Hoffung nicht erfüllt wird! :D
Hasegawa hat auch solche Teile im Angebot,sind dann zwar 767-Modelle ,aber der Unterschied ist marginal.
https://www.bleck-center.de/bausaetze-un…-mazda-767b.htm
https://www.model-making.eu/products/Charge-Mazda-767B.html
Die gibt es aber Beide auch ab und an bei ebay.
Gruss Ralf

8

Donnerstag, 23. August 2012, 21:44

Hallo Ralf,

guckst Du >hier< :baeh:

Warum hoffst Du, daß meine Hoffnung nicht erfüllt wird :nixweis: . Sinkt dann Dein Lagerwert?

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

9

Donnerstag, 23. August 2012, 22:08

Hallo Jörg!
Ja so ungefähr.
Aber solange die Slotracer einen grossen Verbrauch von diesen Modellen haben,wird der Marktwert nicht so schnell sinken! :)
Gruss Ralf :wink:

Werbung