Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
. Der Bau von dem Teil liegt schon ne Ganze weile zurück.
.......für mich ,eins der Coolsten Autos überhaupt
. Der Olle Monogram Kit gibt zwar nicht soviel Her, aber da muß man halt ein bischen Improvisieren
, ich dachte erst, das Ding is n 1:1 Vorbld. qualitativ wie immer bei dir königlich und so stell ich mir das immer vor. leider kaum so zu sehen.....
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
. Wie hast das Vinyldach gemacht. Lackiert oder aufgeklebt ?
,grad wenn du den gebaut hast
gilt das doppelt !!Was mich an deinen Werken immer so fasziniert, sind deine super detailierten Motoren und Motorräume ...STAUN.....von der Qualität der Lackierung bin ich nach wie vor überzeugt.
Die Motorräume gehören auch definitiv zu meinen Lieblingsansichten. Deine Räder kommen gleich danach. Über die Lackierungen brauchen wir nicht sprechen - perfekt meines Erachtens.
...nix Wildes aber Geiler Effekt
der Verteiler war vor den Fotos zum Frisör.....nee du
keine Ahnung , warum ich den Damals so gelegt habe...hast aber Recht sieht Scheiße aus, änder ich aber nicht mehr
ich glaub ich hab irgendwo noch Bilder vom Bau
- einer Deiner Brecher.
hast aber Recht sieht Scheiße aus, änder ich aber nicht mehr![]()

Es gibt Zündreihenfolgen, da sieht die richtige Verkabelung bei entsprechend eingebauten Verteiler exakt so aus. In der Verlegenheit war ich auch schon. Ich muß mal den Motor suchen...ich denke, in meinem 57er BelAir ist die Reihenfolge so.

Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665

Also wieder eine andere, wie die Deinigen (aber die Selbe wie der Mopar aus Michaels Beispiel)
Es ist nicht zu pauschalieren, wie die Zündreihenfolge ist. Wie Michael geschrieben hat: das wechselt von Hersteller, Baujahr, Motortyp nach Lust und Laune anscheinend. Bei Pontiac hat die 3.Generation Firebird (meiner) eben beim 305er Motor diese Reihenfolge.

Diese Recherche ist ab und ans chon nervend.
Ich schrieb ja der Bird ist en " Altes Schätzchen "
damals hat mich das nicht gejuckt ( Heut auch noch nicht ) wenn,s Irgendwie aussieht bin ich eigentlich zufrieden....so einen Mittelscheitelverteiler würd ich Heut auch nicht mehr abliefern
dafür noch 3 bilder von Motor und innenraum.....
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH