Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, ach egal. Schickes Beiboot. Schiffsschraube würde ich aber nicht weiß lassen.
Sorry, ich habs zur Zeit nicht so mit den genauen Ferienzeiten - Dieses Jahr fällt Urlaub bei mir weitgehend flach

...zumindest hätte Johannes die Flügel 100-Pro geschliffen, das der Vortrieb auch stimmtjo-loom hätte das kleine Ding wahrscheinlich noch fahrbereit gekriegt, aber so weit reichen meine Fähigkeiten dann doch nicht

), habe ich mich nun dafür entschieden, den Kahn doch in schlichtes Schwarz zu kleiden, wohl mit einem weißen Zierstreifen. Ich glaub, dass der Kontrast zwischen den beigen Aufbauten und dem schwarzen Rumpf ganz nett sein wird. Zuerst hatte ich ja Bedenken, ob das nicht zu trostlos (bzw. noch trostloser
) aussehen würde und sich der Trawler und die Smit Houston, die ich neulich sehr preiswert erstehen konnte und die in Zukunft natürlich auch gebaut werden soll, am Ende nicht zu sehr ähneln - natürlich nur farblich. Aber da die Houston mit den gelben Krähen und blauen Schornsteinen sich doch vom Trawler abhebt und ich letztlich auch nicht weiß, wann ich sie denn mal wirklich bauen werde (und ob vielleicht als RC oder als Standmodell mit Vollrumpf), geht das schon klar.
Aber so richtig
macht es bei dem Gedanken an einen grünen Rumpf dann irgendwie doch nicht. Zumindest nicht bei diesem Kahn... Bei Suche nach grünen Schiffen sind mir irgendwann auch die Pötte der China Shipping Line untergekommen, die meines Erachtens nach mit ihrem Anstrich echt geil aussehen! Ich sag nur so viel - Ich hab schon die nächsten Projekte im Kopf
Mehr wird nicht verraten!
Das war eine vollmundige Ankündigung...
Zitat
Heut Abend gehts also erstmal ans Anstreichen - Die Bilder werden auf dem Fuße folgen, versprochen!
Wenn du es nicht machst, so werd ich es dann (irgendwann) tun.
Da hätte ich ja auch mal drauf kommen können.
Aber nachmachen ist ja hoffentlich erlaubt????
Das schöne an unserem Hobby ist ja, dass man zwei Modellbauern die gleichen Kits, ne Platte Styrodur und eine Szene vorgeben kann, und am Ende wahrscheinlich immer zwei ziemlich verschiedene Sachen dabei herauskommen...
Tja, so kommt's halt manchmal, wenn man zu viel über etwas nachdenkt...
Na ich denke, ich schau mich mal nachher nach geeignetem Polstermaterial um. Da ich mit dem Auto unterwegs bin, hab ich zumindest genug Platz - Falls nicht, wird er eben aufs Dach geschnallt
Aber wo wir hier schon beim Thema Strandung sind: Im Netz bin ich über was gestolpert - Vor kurzem hat sich offensichtlich doch noch jemand außer mir mit dem Thema beschäftigt
Das Ergebnis kann man hier bestaunen!
Sommerpause melde ich mich hiermit mal zurück an Bord! Alle, die gehofft hatten, ich wäre in der Ostsee zu weit hinausgeschwommen, muss ich also leider enttäuschen
Die Idee sowas in der Art darzustellen find ich sehr reizvoll, wobei ich dem Trawler wohl eher etwas weniger zusetzen werde. Es wird also von der Gestaltung her irgendwas zwischen dem gezeigten Containerschiff und der Eihatsu Maru werden. Über die Umsetzung nachdenkend hab ich mich an die Salz-Methode erinnert, mit der einige Forumskollegen hier wunderbar ihre Automodelle "einrosten" (man siehe nur das hier!) Ich selbst hab noch nie mit der Methode gearbeitet, also ging's gestern ans Experimentieren. Ein Stück Sheet hab ich erstmal als Probefläche verwendet, damit ich mir nicht noch den Rumpf versaue.
Zitat
Hier mal ein Bild von einer Hapag-Möhre vom letzten Freitag. Frisch
entleert, damit er anschließend ins Trockendock gehen durfte zum
Überholen.
![]()
. Aber olle Schiffsmodelle finde ich schön solange die noch nach Schiff aussehen!
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH