Sie sind nicht angemeldet.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. November 2006, 16:04

Plymonth Prowler & Trailer

Hallo an alle

Hier kommen Bilder von meinen Prowler.

Infos zum Bau gibt es im Baubericht.























Das wars. Jetzt seid Ihr an der Reihe. :)
Ich geh schon mal in Deckung.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Quattro-Power« (5. November 2006, 16:29)


2

Sonntag, 5. November 2006, 17:32

Hallo,
Mensch Quattro bei mir musste nich in deckung gehn! Ich sag immer zu mir: Wenn du schon Kritik schreibst dann musste das auch besser können!

Also lange rede kurzer sinn:

Haste echt geil hingekriegt :ok: :respekt::dafür: das du Flipflop hingekriegt hast! Ich selber hätte das net so hingekriegt! Meinerseits werde ich mir auch noch mal n Auto zulegen!
*WOMMS* *KLOPP* *ROMMS* 1 Jahr später...
Endlich ist das modell fertig!

Und nun auf zum nächsten:D

Gebissen werden! *ROARRR

3

Sonntag, 5. November 2006, 17:51

Hi Manfred,

toll isser geworden :ok: :respekt:

Eine Frage:
Bei deinem Strassenstück, was hast du denn da für Material für das Feld verwendet?

Gruss Andy

4

Sonntag, 5. November 2006, 18:04

hi manfred,

jo sieht ganz gut aus, mir kommt der lack nur teilweise etwas stumpf vor. oder die perspektive gaukelt einem das vor.

gruss snake :ok:

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 5. November 2006, 18:43

Hallo

@booster

Toll das er dir gefällt. :rot: Das mit der Kritik seh ich auch wie du.

@Andy
Das ist getrocknete Petersiele aus der Küche. Als ich in auf die Platte gegeben hab war er noch grüner ist aber leider ausgebleicht. Vielleicht geh ich noch mal mit Farbe drüber:nixweis: .

@snake
Ja der Lack ist teilweise ewas stumpf :bang: . Der hat eine Reinigung mit Alkohol vorm Klarlack nicht so ganz vertagen:bang: .

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


6

Montag, 6. November 2006, 22:11

Hallo Manfred

Der Gesamteindruck gefällt :ok:
Auch wenn Fehler passiert sind wie mit dem Lack solls nicht tragisch sein. Kommt vor und das passiert einem nicht nochmal. Das einzigste was mich stört ist das Netz im Anhänger aber egal.
Bei der Wiese würde ich es mit Streugras aus dem Eisenbahnerzubehör versuchen und evntl. nur wenig von der Petersilie drauf lassen und grün einfärben. Evntl. noch ein paar Borsten von einem alten Pinsel Büschelweise dazu und nen Stein auf einer Seite.

Grüße
Ralf

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. November 2006, 21:18

Hallo :wink: :wink: :wink:

Das ist ja schön Idee gute Idee mit dem Hänger hinten dran gefällt mir das sollte ich auch mal vormerken das macht ein Auto attraktiver

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Werbung