Hallo,
Glückwunsch zur erfolgreichen Fertigstellung der "CUX"!
Noch dazu das meine bessere Hälfte den Kutter auch toll findet
... sie hat recht, der Kutter ist toll. Ich hab ihn auch gebaut, hab auch den "alten" Bausatz zum noch selber aussägen. Hier mal ein Bild:
[img]https://www.skipper61.de/page2.php?view=preview&q=&ImageGalleryPage=4&image=168&category=5#[/img]
Da ich den Kutter mit RC ausgerüstet habe dauerte der Bau auch etws länger, insgesamt 12 Jahre - gut Ding will Weile haben.
Beplankt habe ich ohne Einsatz von Nägeln, ich habe die Leisten mit heißem Wasser angefeuchtet und mit Hand passend auf die nötige Form gebogen. Dann mit Ponal auf die Spanten geklebt, dabei so lange festgehalten bis der Leim fest genug war. Das dauert zwar länger, aber man bekommt so den Rumpf völlig spannungs- und verwindungsfrei hin und läuft nicht Gefahr, daß die Nägel die Spanten spalten, man mit dem Hammer aus Versehen auf Stellen haut die das nicht gerne mögen. Und das Herausziehen der vielen Nägel ist auch irgendwie lästig...
Noch ne Änderung: den komischen grünen Tüll für die Netze hab ich nicht verwendet, der war zu steif und an der Nordsee sah ich auch keinen Kutter mit grünen Netzen... Ich habe weißes Fliegennetz genommen - aber genau hinsehen, es gibt mehrere Sorten, nicht alle sehen perfekt wie Krabbennetze aus. Das Zeugs dann mit starkem Schwarzen Tee einfärben.
Einzelheiten gibts hier zu sehen:
Skippers CUX
Video gibts hier:
Video
Grüße aus EF
Jürgen