Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 3. November 2006, 15:39

Nils Mortensen

Hallo und Guten Tag
heute möchte ich Euch meine erste 1:24er SZM vorstellen. Es handelt sich um eine fiktive dänische Truckingfirma, lediglich der Trailer (im Bau) wird einem Original nachempfunden. Es wird ein " Frigoscandia " Kühltrailer, aber für dessen Bilder braucht es noch etwas Zeit. Aber ich wollte meine junge Mitgliedschaft in diesem Forum nicht so lange verstreichen lassen.
Viele grüsse, oliver











http://www.littletruckworld.com ...LKW Fotos & Shop für Modelle in 1:50. Eine Seite für jeden LKW Fan !

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »littletruck« (3. November 2006, 15:49)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 593

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. November 2006, 15:45

moin,
und herzlich Willkommen hier im Forum, bitte überprüfe doch mal Deine Bilderlinks, ich seh leider nix.

3

Freitag, 3. November 2006, 16:43

Hallo Oliver,

der Truck sieht Klasse aus. Ein super Einstieg von dir hier.

Es wäre Klasse, wenn du dich hier noch kurz Vorstellen würdest.

Die User stellen sich vor



Gruss Markus :wink:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 756

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. November 2006, 17:06

Hallo Oliver,

die Verlinkungen funktionieren jetzt alle. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn man deinen tollen Actros auch hier als richtiges Bild sehen könnte. Es wäre schön wenn du den in 640er Größe auch direkt einstellen würdest. Falls es damit Probleme gibt sind wir auch gern behilflich.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

5

Freitag, 3. November 2006, 17:53

He Oliver :wink:

Super dass Du auch hergefunden hast - herzlich Willkommen. :prost:

Sören

6

Samstag, 4. November 2006, 09:45

Hallo Oliver,

Freut mich das du auch hier bist :ok:nun du weist ja was ich von deinem ersten 1/24 halte ,da zieh ich den Hut von dieser Arbeit ;)
bin gespannt auf deinen Trailer :will:

Gruss Kilu :wink:

Bastlwastl

unregistriert

7

Samstag, 4. November 2006, 13:07

RE: Nils Mortensen

Hallo Oliver :wink:

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Freut mich doch immer wieder nen weiteren Bayern an meiner Seite zu haben. :ok:

Und dann gleich so ein absolut gelungenes Einstiegsmodell!
Find ich echt super :ok:
Da sieht man wieder wieviele verborgene Truck-Modellbau-Talente doch eigentlich so auf freier Wildbahn rumlaufen.
Das was Du uns hier präsentierst sieht aber für mich schon nach ganz schön viel Erfahrung auf dem Gebiet aus! Allein schon wegen der zahlreichen Zurüstteile. ;)

Bin gespannt auf den Trailer und weitere Trucks aus Deinen Händen.

Schöne Grüße aus der Oberpfalz :prost:

Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bastlwastl« (4. November 2006, 13:09)


8

Samstag, 4. November 2006, 15:30

RE: Nils Mortensen

Hallo Oliver

Sehr schönes Modell,gefällt mir gut.

Gruß Maik

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Samstag, 4. November 2006, 16:40

hallo oliver

dein modell sieht wirklich echt super aus absolut top :ok: :respekt:

jetzt habe ich mal eine frage die abdeckungen waren die beim bausatz dabei oder wo hast du die her meine die riffelbleche

10

Samstag, 4. November 2006, 16:47

Hallo Topse
die Riffelbleche stammen von KFS, wurde entsprechend zugeschnitten und gebogen, Nachteil : man sieht die Detaillackierungen des Tanks und der Lufkessel nur noch von unten.. Naja, ich glaub in jedem Masstab sind gewisse Kompromisse nötig.
http://www.littletruckworld.com ...LKW Fotos & Shop für Modelle in 1:50. Eine Seite für jeden LKW Fan !

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Samstag, 4. November 2006, 16:50

danke für die schnelle antwort aber ich finde das schaut nicht schlecht aus

12

Sonntag, 5. November 2006, 08:40

Hallo Oliver,

klasse Arbeit für dein erstes 1:24er Modell. Bin ja schon ganz gespannt auf den Auflieger. Gibt's denn dazu keinen Baubericht auf deiner HP?

Grüße
Sandra

13

Sonntag, 5. November 2006, 08:45

Hallo Sandra
ja den Baubericht kannst du auf meiner hp anschauen, durchlesen oder drucken,oder alles, na wie du eben magst :wink:
http://www.littletruckworld.com ...LKW Fotos & Shop für Modelle in 1:50. Eine Seite für jeden LKW Fan !

Werbung