Baustufe 7:
Diese beiden Teile ergeben den Wasserkühler. Da beide die gleiche Farbe bekommen, kann man sie zuvor zusammenkleben.
Schwarz glänzend von Revell ist vorgegeben.
Baustufe 8:
Die Abdeckung des Flügels muss auch die glänzende schwarze Farbe bekommen. Für den Flügel musste ich eine Farbmischung Schwarz seidenmatt/Grau seidenmatt, jeweils 50%, herstellen.
Als die Farben trocken waren, konnte ich die Bauteile zusammensetzen. Die glänzende schwarze Farbe sieht leider mit dem Pinsel gemalt etwas
schlecht aus. Real nicht gar so schlimm wie hier mit der Kamera. Später sieht man im Motorraum die Teile eh kaum noch.
Baustufe 9:
Die Bauteile Nr. 83 und 84 kommen fertig an ihren Platz. Die Farbenvorgaben, besonders die Aluminium-Farbe beim Bauteil 83 sind etwas
schlecht gemacht. Zum Glück hatte ich ein Originalbild des Motors.
Somit konnte ich sehen, was Aluminiumfarben angemalt werden muss. 2 Decals kommen auch noch auf die Röhrchen.
Bei einem Modell in dieser Größe habe ich mich getraut, mal Detaillierungen vorzunehmen. Bilder aus dem Internet hatte ich genügend.
Auch Draht und Schläuche hatte ich genug. Und so sahs letztendlich dann aus. Die Detaillierung hat Spaß gemacht und ich werd das sicher nicht das letzte mal tun.
Hier habe ich noch ein Bild mit Lineal gemacht. So sieht man wie groß der Motor ist. (Für Dich Chri

)