LAnge stand er fertig rum. Da heute aber mal schönes Wetter ist hab ich nochmal Bilder gemacht. Den BAubericht habe ich leider nicht so wirklich abschließen können. Mir hat am Ende die Gedult gefehllt und dann hab ich den komplett fertig gebaut und war froh das ich alle geschafft hatte.
Der Bausatz an sich ist für einen Snap Tite sehr gut. Detailierung ist sehr schön auch wenn er nur aus wenigen Teilen besteht. Das Fahrwerk ist Stufenweise Vorne und Hinten extra Höhenverstellbar. Bietet denke ich eine gute Basis für Lowrider.
Den Motor einzubauen lässt sich auch eigentlich gut bewerkstelligen.
Die weißen Ringe sind mit Gelstift gemacht. Auch hab ich hier erstmals komplett BMF angewendet. Hat mich aber oft Nerven gekostet. Zählt nicht zu meinen Lieblingsarbeiten
Hier zuerst einige Bilder im Sonnenlicht. Mit der kamera wirkt es aber Stellenweise nicht so wie in echt. Ist schwer den gut festzuhaltten
Der Innenraum hat ein braunes Washing erhalten was sich bei der Innenraumfarbe sehr gut macht.
Das Vinyldach ist ebenfalls mit brauner Ölfarbe behandelt um es etwas gebraucht aussehen zu lassen.
Hier erkennt man gut das Preshading an den Linien der Haube.
Wenn man den Werdegang des Modelles in Deinem BB nachliest, merkt man schnell, dass Du viel Zeit und Mühe investiert hast.
Entsprechend top ist das Ergebnis geworden
Mir gefällt speziell die braune Metallicfarbe extrem gut.
Aber auch der Motorraum ist eine Wucht. Alles sehr kompakt und super verkabelt. Sieht sehr realistisch aus.
Einzig ein paar Teile scheinen mir zu dick lackiert zu sein (siehe 4. Bild – Radiator). Hast Du da mit dem Pinsel gearbeitet?
Das dezente Washing im Innenraum und auf dem Vynildach ist das i-Tüpfelchen und macht das Modell sehr realistisch.
Also wenn's hier noch was zu meckern gibt, dann seh' ich's nicht und auch dann nur auf sehr hohem Niveau.
Na,das ist mal ein gelungener Umbau!
Ich kann gar nicht sagen,welcher Bereich mir am besten gefällt.
Motor,Innenraum,Karosse;alles richtig Super!
Schade,daß es den so nicht zu kaufen gib.
Dafür hast du aber ein echtes Unikat!
wow, du hast aus dem bescheidenen Kit mit ca 500% Eigenleistung ein sensationelles Modell gebaut,die vielen Einzellösungen ,die Lackierung,einfach der ganze Bau gefällt mir sehr gut!!!
Ich habe bei ebay so ein Modell fertig gebaut oder gesteckt erworben,den kann ich dir zum veredeln schicken........
Es freut mich sehr das er euch gefällt. vielen Dank für euer Lob.
@Dani: Mit Pinsel hab ich eigentlich im Motorraum nur kleine Sachen bemalt wie Schläuche.... Das Schwarz hab ich mit der Airbrush lackiert aber ich denke das liegt an der Modelliermasse aus der ich die Teile gemacht habe. So glatt geschliffen habe ich die nicht bekommen und darum ist es nicht so glatt.
@all: Ich kann den Bausatz wie gesagt nur empfehlen. Bis auf den Motor ist ja nichts verändert. Allein mit Farbe und Lack sowie BMF kann man sehr viel rausholen. Und einen Motor einzubauen ging ganz gut obwohl ich noch nicht so viel mit Umbauten zu tun hatte.
Nur schade das der Bausatz trotdem 20€ oder mehr kostet.
Absolut fantastischer 77er Monte Carlo. Voll der Hammer. Ein wunderschönes Modell mit einer wunderschönen Lackierung.
Da möchte man sich ja am liebsten gleich selber reinsetzen und losfahren.
Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.