Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
M 32 Recovery Vehicle
Bausatzvorstellung: M32 Recovery Vehicle
Modell: M32 Rocovery Vehicle
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 6203
Masstab: 1:35
Teile: ca. 160
Spritzlinge: 3
Preis: ab 19,00€
Herstellungsjahr:
Verfügbarkeit: Onlineshop/Einzelhandel
Besonderheiten:Limited Edition
Fazit: Saubere Spritzlinge mit feinen Details. Wanne und Turm sind leider glatt. Keine PE Teile.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Hallo Bernd,
da hast du einen schönen Bausatz den ich auch noch im Keller habe.
Ich finde, dass man aus ihm etwas machen kann. Nur die Kette, die würde ich nicht verwenden.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen
Hallo Thomas,
ja die Ketten sind einfach nur ..............................
Habe gerade meinen M32 von Tasca bekommen. werde den auch noch vorstellen.
Absolut kein vergleich mit den Kollegen hier.
Gruß Bernd
Na ja Bernd, Tasca spielt ja auch in einer ganz anderen Liega.
LG
Thomas
PS.: Aber auch aus einem einfachen Bausatz kann man einen absoluten Hingucker zaubern.
Tiere sind die besseren Menschen
Jo Thomas da sind wir einer Meinung. Ich finde es auch Interressanter aus einfachen Modellen was feines zu Zaubern.
Mit dem 32er von Tasca habe ich ein Schnapper gemacht (preislich gesehen) hab nicht mal die hälfte dafür bezahlt. Hätte mir den sonst wohl nicht zu gelegt.
Gruß Bernd
Ich habe mir letzte Woche die Zeitschrift Art of Modelling (14/2012) zugelegt (EDIT ich habe din link ersetzt da er sicher bald nicht mehr geht. Mit der Heftnummer findet man es sicher später noch) In dem Heft wird detailreich beschrieben wie man ihn bemalen könnte (handelt sich aber um das Modell von Tasca... ). Ich könnte das sehr empfehlen.
Gruß
Lars
Hi Lars ,
danke für den Tipp
Gruß Bernd
Blöde Frage, aber hat der nen 60mm Mörser vorne drauf ?
Gruß Marc
Derzeitige Projekte
Einige Bundeswehrfahrzeuge 1:35 vom Wolf über Wiesel über Unimog, Boxer und Jaguar über SLT bis zum Leo 2A6 ist alles vertreten.
www.diomichi.de
Jo sieht so aus... erste versuche einer selbstfahrlafette?!

die spinnen die römer ääähh ihr wisst schon
Der M32 hatte einen 81mm Mörser an Bord - hauptsächlich, um Rauchvorhänge zu legen.
Dank dir Andreas, mit 81mm hätte ich jetzt nicht gerechnet, da die Granaten ja doch relativ schwer sind. Hab die Dinger in meinem alten Job (Kampfmittelräumung) zu hauf hier in der Eifel ausgebuddelt. Wer die Schlacht vom Hürtgenwald kennt, der kann sich ungefähr vorstellen, was wir hier so täglich gefunden haben.
Gruß Marc
Derzeitige Projekte
Einige Bundeswehrfahrzeuge 1:35 vom Wolf über Wiesel über Unimog, Boxer und Jaguar über SLT bis zum Leo 2A6 ist alles vertreten.
www.diomichi.de
Hi Leute,
Andreas hat alles gesagt
Und so steht der 32er in Overloon.

Gut zu Erkennen der Mörser.
Gruß Bernd