Hallo Zusammen,
wie es die Überschrift schon sagt, starte ich hier nochmal einen eher kleinen Bericht zum Umbau meines Scania R620.
Manch einer wird warscheinlich jetzt nur den Kopf schütteln und sich fragen, was bei mir abgeht...

Was mir an der Zugmaschine nicht mehr 100%ig gefallen hat, ist einerseits die Lackierung der Kabine (bzw. die Qualität der Lackierung... Es war eben der erste LKW)
Und zum anderen die ganze Heckpartie. Hier war der Abstand zwischen den beiden Antriebsachsen zu groß. Außerdem werden die Kotflügel nicht mehr grün lackiert sondern in Anthrazit.
Zudem werde ich dass Heck nicht mehr so im "nordischen Style" bauen. Als zukünftiges Heck bekommt er ein normales schlichtes Scania-Heck.
Da ich die Kabine nun entlackt habe, brauch ich demzufolge natürlich auch neue Decals.
Auch hier gibt es eine Veränderung. Da der Scania ja ebenfalls einen Tieflader hinter sich her zieht, wird er das 2. Zugpferd meiner fiktiven Spedition "S.MAGER-Spezialtransporte" Die Decals sind schon bei Decalprint in Arbeit...
Hier nun erstmal die ersten Bilder.
Die alte Lackierung der Kabine im Detail... Vielleicht kann es jetzt der Eine oder Andere verstehen.
Umbau des Heck's
Das alte Heck... Auch die Felgen der Hinterachsen haben einen Treffer. Als ich diese bereits schon einmal umlackiert habe, habe ich sie mit Bremsflüssigkeit entlackt. Das die Resinteile von KFS das nicht vertragen, wusste ich bis dahin nicht. Die Felgen sind nun immernoch flexibel, wie ein Stück Gummi. Daher sollen hier auch neue drauf.
Nun wird es ein 4x2 mit Einachsdolly...
Hier nun das neue Heck
Und auch dei Kabine ist begonnen
Eine verstellbare Sattelplatte bekommt der Gute auch... ggf. werde ich diese aber nochmal etwas abändern, weil sie so nicht untern den Auflieger passt.
Ich bekomme die nächsten Tage von Alex noch einen Scania zum "ausschlachten"... Stimmts Her Metzger ;-) Vielleicht werde ich auch die Kabine vonm diesem Scania nutzen... Da meine durch etwas unachtsames abkratzen der Farbreste ein paar unschöne Kratzter bekommen hat.
Soweit der Stand der Dinge...
Viele Grüße, Silvio