Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, eine Frage zu den Aqua Color Farben von Revell.
. Pauschale Aussage bei so lange rühren und einer bestimmten Verdünnung bekomme ich optimale Pinselfarbe, ist wohl nicht möglich, oder?
)
1. Ist die Grundierung mit der Revell Grundierung eine Glaubensfrage oder wirklich sinnvoll
2. In welchen Verhälntis sollen die Aqacolor Farben zum Pinseln vermischt werden? Ist dieses Mischverhältnis bei allen Farben gleich?
3. Mischen mit Wasser oder dem Aquacolor Mix von Revell?
4. Beim Aufziehen der Farbe mit den Revell Pipetten bleibt die Hälfte in der Pipette. Habe ich zuwenig gerührt, dass die Farbe zu dick ist? Wie soll man richtig dosieren? Bei der Spritze bleibt sicher auch die Hälfte in der Spritze?
5. Ist eine Bemalung ohne Streifen auch bei Schiffsdecks mit mehreren vorgebene Aufbauten darauf möglich? Während ich zb. den Rumpf mit der Rostbeamlung streifenfrei hinbekommen habe (keine Ahnung wie), gelingt mir das beim Deck meiner Marwede auch im 20igsten Versuch nicht, vielleicht auch weil ich nicht durchgehend malen kann.
Irgendwie komme ich mir zu doof vor :( . Pauschale Aussage bei so lange rühren und einer bestimmten Verdünnung bekomme ich optimale Pinselfarbe, ist wohl nicht möglich, oder?
Wolfgang (bei dem sich langsam der Frust breitmacht ;( )
).
Aber wenn du weiterhin pinseln willst, würde ich es auch mit verdünnen probieren. Lieber 3 (oder gar 4) dünne Schichten Farbe als eine dicke Schicht. Zum Verdünnen würde ich einfach etwas Farbe auf eine Mischpalette (CD oder Stück Plaste usw) geben und dann mit der Pipette Wasser auftropfen. So kannst du die Verdünnung recht gut dosieren. Milchkonsistenz kenne ich eigentlich zum Airbrushen, aber für den Pinsel kanns auch gut passen, wie gesagt lieber mehrmals dünn als einmal dick! So bleiben dir auch die Details schöner erhalten
Denke das musst du dir etwas ausprobieren. Grundiert habe ich noch keins meiner Modelle, allerdings baue ich auch nur in 1:72. Klar, der erste Farbanstrich deckt nicht so gut, soll er aber auch gar nicht, es kommen ja eh noch 2-3 Schichten drüber.
)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH