Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. Juli 2012, 12:44

Ferrari 599 GTO Revell finaler Testshot

Hallo,

heute darf ich euch den Revell Ferrari 599 GTO gebaut aus dem finalem Testshot vorstellen.

Hier gibt es eine Bausatzvorstellung DPMV Revell Testshot Ferrari 599 GTO

und den passenden Galeriebeitrag DPMV Galerie Ferrari 599 GTO

Zum Modell sei gesagt :"einfach Hervorragend" es gibt so gut wie keine Formtrennnähte und die Paßgenauigkeit ist perfekt.

nun die Bilder:

























Gruß
Winni

2

Montag, 9. Juli 2012, 12:57

Genial, zu dem hab ich schon lange einen Bausatz gesucht!
Was nicht ist, kann ja noch werden...

Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!

3

Montag, 9. Juli 2012, 14:31

Da isser ja. Sauber gebaut und gut gelackt. Kann man ja garnicht meckern. Aber muss der Benz nicht in Weiss???

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Montag, 9. Juli 2012, 16:50

Boahhhhhhhh Gregor...seit wann sind BENTLEYS weiß?? :nixweis:

@ Winni...Gebaut und Lackiert haste den Bentley Schön, aber das Teil ansich ist Grottenhässlich.

:pfeif: Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

5

Montag, 9. Juli 2012, 19:45

Hui Winni,
ganz hervorragend - gefällt mir sehr gut - den Baubericht dazu hätt ich gern angeschaut :wink:

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

6

Mittwoch, 11. Juli 2012, 20:49

Hallo,

vielen Dank für euer Feedback :hand:

Gruß
Winni

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Juli 2012, 21:49

Ja der Ferrari sieht wenn man vor im steht noch besser aus als auf den Bildern. :thumbsup:

Lg Sascha

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. Juli 2012, 23:49

...der scheint von der Passgenauigkeit wirklich gut zu sein....ooooder, der Holger ist halt mal ein Künstler mit den Händchen :D

Schön, das Du mal wieder ein Modell hier vorstellst! Gefällt mir soweit, ordentlich gebaut, schlichter Lack mit nicht so übertriebenen Glanz.
Den Reifen vorne Links hat jemand aufgeschlitzt! :cursing:

Das schwarze Dach mit der Heckscheibenform ist Geschmacksache, und ich hab da einen schlechten Geschmack :abhau: , das gefällt mir nun garnicht. Hat Ferrari in meinen Augen nicht schön gelöst...entweder Kuppelheckscheibe oder die klassischen Streben mit gerader Scheibe. Aber das ist unschön.

Ne Frage:
hats Du "irgendwas" am Fahrwerk verändert, das die Räder so akurat stehen?

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 12. Juli 2012, 08:29

Hey
Jetzt warte ich schon das ganze Jahr darauf das der Bausatz endlich in den Handel kommt und du stellst hier ein Top gebautes "final Testshot Modell" ein.
Jetzt kann ich es schon gar nicht mehr erwarten :ok:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

10

Donnerstag, 12. Juli 2012, 10:47

Hallo,

noch etwas zum dem finalen Testshot: ich habe diesen Bausatz ohen Bauanleitung und Decals bekommen.Die Reifen entsprechen noch nicht der Verkaufsversion daher die "Schnitte" auch waren die Chromteile noch nicht verchromt.
Am Fahrwerk wurde nichts geändert der steht wirklich so schön satt da.

Hier nochmal einige Bilder vom Bau.







Obwohl ich ja nun als NICHT Ferrari Fan bekannt bin muß ich sagen, der Bau hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann den Bausatz uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gruß
Winni

DominiksBruder

unregistriert

11

Donnerstag, 12. Juli 2012, 12:40

Das Du den ohne Bauanleitung so sauber zusammen bekommen hast, grenz schon an ein Wunder ;)

Ich habe die beiden Ferrari (ich schiele nicht, es war noch der Offene aufm Stammtisch) im Original gesehen und muss schon sagen: schick sind sie und stehen echt gut da. Bei dem Heck bin ich mir auch nicht sicher, ob Ferrari da einen Knaller hingeschustert haben. Mir scheint es so, als ob sie die Corvetteheckscheibe genommen haben, dann Angst hatten, man könne eine Corvette als Ferrari halten :abhau: und zimmerten noch die streben hin. Beim Roadster toll, bei dem sieht es einfach nach einem Flickwerk aus...


Muss auch sagen: solche Testshots zu bauen ist schon eine Herausforderung - man darf ja nichts supern und muss sich strickt am Original halten. Vor Allem ohne Bauanleitung. Toll. Gut gemacht :ok:

Ähnliche Themen

Werbung