Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 1. Juli 2012, 14:13

Hallo liebe Gemeinde

Anbei hab ich wieder ein paar Bilder es ist soweit alles fertig bis auf das Dio.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Bilder ;)












Soweit so gut

Lg Manuel

92

Sonntag, 1. Juli 2012, 19:24

Sauber!! :ok:

Mit den kleinen Männeken schaut es richtig lebendig an Bord aus. Gefällt mir. Da bin ich mal gespannt, in welch ein Geläuf/Dio Du das Ganze packen wirst?? Ich bleibe weiter dran.
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

93

Montag, 2. Juli 2012, 21:01

Hallo Manuel :wink:

Tolles Modell von Dir, klasse Alterung :ok: :ok: .
Da freu ich mich schon auf`s Dio.

Gruß Thomas
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

94

Montag, 2. Juli 2012, 21:07

Danke Opa Tommy :D

Lg Manuel

95

Dienstag, 3. Juli 2012, 09:42

Joo, mach das Geläuf!!! Wir woll´n sie in ihrem Element sehen!!! :prost:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 3. Juli 2012, 20:44

Jo daddel dauert aber noch ein bissl!!!

Lg Manuel

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:10

Moin Leute

Anbei die Bilder mit Wasser ich hoffe es gefällt :D






Lg Manuel

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

98

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:34

Hiho

das Wasser sieht schon geil aus, ich finde es persönlich etwas zu hell, zu leuchtend... Könnte dunkler sein.

Aber das Diorama sieht hervorragend aus... :respekt:

CU,Rob

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:53

Joa ist mir leider etwas zu hell geraten aber können wir uns darauf einigen das der Träger gerade in der Karibik unterwegs ist?? :D :D :grins:

100

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:01

Moin!

Mr. Beam macht Urlaub in der Karibik!! :abhau:

Nix da, faule Ausrede mit der Karibik. Das ist auch nur so himmelblau in Strandnähe und da dümpelt dein Träger kaum herum bei dem Tiefgang.

Vorschlag Nr 1.: Neue, wesentlich, dunklere Farbe rauf. Ich mische immer einen Blauton mit Schwarz. Nicht umgekehrt. Dauert zu lange, bis das Schwarz ins Blaue geht. Anschließend kannst Du die Gischt wieder auffrischen mit weissem Trockenmalen.

Vorschlag Nr. 2 und was ich mir wünschen würde, eine etwas größere Grundplatte!! Ich kann mir vorstellen, daß der Träger dann noch besser zur Geltung kommt und nicht ganz so gedrungen wirkt. Und, so kann sie auch schneller fahren.

Ansonsten finde ich das schon sehr gelungen. Gerade in diesem kleinen Maßstab muß man wahnsinnig aufpassen mit den Wellen. :ok: :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

101

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:10

Danke daddel

Eine Größere Grundplatte ist aus Platzgründen leider nicht drinnen :S :heul:

Lg Manuel

102

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:13

Ich meine auch nicht riesig. Es reichen schon Vorn und Hinten 5-10 cm und zu den Seiten auch.
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

103

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:21

Das hier ist schon das Maximum !!
Die Diskussion mit der Farbe hatten wir bei der Graf Zeppelin auch schon kannst dich noch erinnern??? :D

104

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:26

Jo, deshalb wundert es mich auch ein wenig!!! :!!

Gehst Du noch mal daran? Das wird das Gesamtbild unheimlich aufwerten!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

105

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:36

Auf jeden Fall!!!;)

106

Donnerstag, 5. Juli 2012, 15:55

Hallo Manuel :wink:

Ich habs nicht so mit den neueren Schiffen, aber trotzdem, well done. :ok: :ok: :ok: Die Farbe des Wassers in der Karibik geht von Türkis, Hellblau bis Dunkelblau, je nach Tiefe, wobei Hellblau eine Tiefe bis zu 10-20 Metern haben könnte, das Dunkelblau so ca. ab 50 Metern und tiefer, soweit ich mich noch erinnern kann :pfeif: , war schon lange nicht mehr dort. :heul:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

107

Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:51

Werde morgen das Wasser ein wenig nachdunkeln!!!


Lg Manuel

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

108

Freitag, 6. Juli 2012, 07:02

Hi all :wink:
...Die Farbe des Wassers in der Karibik geht von Türkis, Hellblau bis Dunkelblau, je nach Tiefe, wobei Hellblau eine Tiefe bis zu 10-20 Metern haben könnte, das Dunkelblau so ca. ab 50 Metern und tiefer....

Also demnach würd's ja eh passen, nachedem du ja die Heckklappe offen hast und die Auschleusung der Sturmboote bevorsteht oder ausgeschleust wurden... :nixweis: ausserdem kann sie dann auch nicht so große Fahrt machen, oder? :nixweis: :doof:
mfG :wink:
Roland :thumbup:

Ach ja, schönes Dio :thumbsup: :thumbsup: :hand:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

109

Samstag, 7. Juli 2012, 15:01

So Leutz jetzt habe ich das Wasser noch etwas nachgedunkelt! wirkt gleich ganz anders gefällt mir Perönlich auch besser... :D

Und somit schließe ich diesen Baubericht ab! Danke fürs dabei sein.... ( wie kann ich den verdammten Präfix ändern :D)???


Lg Manuel

Werbung