Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. Juni 2012, 10:46

Stirnschleifer Aufsatz für Proxxon DB 250 Fräsbank

Ich hab mir eine aufsatz als Stirnschleife für meine Fräsbank gebaut.Das teil funktioniert einwandfrei.

Als erstes brauchen wir eine alu eck leiste.

Kostet der Meter 10 euro

Davon sägen wir ein stück so ab das es in die Nut der Fräsbank schiene.Bohren ein 5mm loch durch und mackieren auf der schiene wo dort das loch hin soll.Auf der schiene bohren wir ein 3mm loch und schneiden dort ein gewinde hinein.

Das sieht doch schon gut aus.

Jetzt säge wir ein zweites stück aus welches die gleiche breite hat wie die schiene und auf der länge der fläche ,die nachher die auflage wird,schneiden wir der länge nach ein stück ab.dieses stück wa abgeschnitten wird hat die gleiche dicke wie die dicke der winkel.


Dann an dem bleich zwei löcher zentral durch bohren.auf dem anderen bleich werden die löcher übertragen und durch gebohrt.

Eigentlich wollt ich dort einfach nieten aber wie der teufel es so will,hab ich die nietzange nicht gefunden.Also hab ich durch die löcher ein gewinde gebohrt und mit schrauben verbunden.



Jetzt noch ein stück winkel abschneiden.Daurauf achten das dieses stück gerade abgeschnitten wird und an dem einen ende die höhe abschneiden.


An diesem bild kann man auch schön erkennen warum wir vorher an der auflage ein stück abgeschnitten haben.

Das hab ich gemacht damit der 90 grad winkel bündig mit der auflagefläche abschliesst.

Nun zur neuen schleifscheibe.Diese hat nachher einen durchmesser von 70 mm.

Dazu hab ich ein rundes stück holz (so stabil wie möglich)ausgeschnitten und im mittelpunkt ein loch durchgebohrt und eine versenkung hinein gebohrt.


Danach ein stück holz Durchmesser 10mm abgesägt.


Jetzt ganz wichtig.an einem ende den mittelpunkt ermitteln und zwar so genau wie möglich.

Und dort ein kleines loch durchbohren damit die schraube,die nachher dort eingedreht wird nicht das holz zerreisst.
Ich hab dann auf der platte einfach teppich klebeband geklebt und darauf schleifpapier.
Ich nochmal ein bild mit allen fertigen teilen.


Und hier das ganze wenn es auf der drechselbank geschraubt ist.


Das wars auch schon.viel spaß beim nachbauen.
Wegen :verrückt: mahlerarbeiten baustop: Queen Mary 2 (1:400)
Zur zeit in bau: Le soleil Royal (1:100)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 571

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Juni 2012, 11:58

moin,

habe Deien Beitrag mal verschoben,
ich denke das ist für alle geeignet nicht nur für Schiffsmodellbauer.

3

Donnerstag, 28. Juni 2012, 12:15

:love: ups.da hätt ich auch selbst drauf kommen können.

Danke schön :hand:
Wegen :verrückt: mahlerarbeiten baustop: Queen Mary 2 (1:400)
Zur zeit in bau: Le soleil Royal (1:100)

4

Montag, 2. Juli 2012, 22:37

Hallo Stephan,

Sehr geil, das Teil! :ok: Riesen Kompliment… Weiß ich Bescheid. Danke!

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

Werbung