Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
So, nun noch ein wenig spachteln und schleifen, dann kann ich den Innenraum farblich behandeln. Mit etwas Glück wird der BDT dann nächstes Jahr fertig. Meinungen, Fragen und Tadel nehme ich gerne an.
... Ich find es super was Du da machst!! Weiter so!
Hallo Bernd
nächstes Jahr - Interessant, Interessant... wie die Zeit verfliegt
. Glaube fest daran. dass Du den BDT heuer noch fertig bekommst. Hast ja sicher schon wieder neue Ideen im Kopf - oder? Aber, zuerst die eine Baustelle schliessen
Sonst fehlt dem Modell ja die "Seele"
. Mit der Inneneinrichtung wird es ein
Modell. Wie gut, dass es so nette MB-kollegen gibt, es gibt immerjemand, der etwas im Schatzkästchen liegen hat.
, da ist kein Regal verbaut. Falls Du das meinst :
.
Hallo Bernd
Nicht vergessen, die Männer werden für's arbeiten bezahlt und nicht für den Matratzenhorchdienst
Zitat
Allerdings wollten die nicht auf den Seiten haften bleiben und so habe ich diese im chicen Grau wie die Rückseite der Bänke farblich behandelt. Bin halt ein Pfuscher. :


Hallo Bernd
, kann nur sagen - alle Daumen hoch
Aber sicher doch !Weiter machen!
Zitat
Bin halt ein Pfuscher.
, mir gefällt es so sogar besser, auch wenns nicht ganz original ist. Außerdem, wer sagt denn, daß es die Sitze nicht auch so gegeben hat?
Also stell' ich mir die Frage ob ich das reparieren kann oder besser gleich ein Ersatzteil bestelle. Ich habe mich erstmal für eine Reparatur entschieden. Den Riss habe ich aufgesägt und mit einer 0,75 mm platte wieder verschlossen und beigespachtelt. Mein Gefühl sagt mir das die Operation gelungen ist.
Seawas Bernd
. Jetzt gibt es wieder die aktuelle Bastelstunde von und mit Bernie
). Na dann - auf ein Neues
.
Zitat
Weiterhin Tags Hell und Nachts Dunkel. Wo keine Wolken sind wird ab und zu die Sonne rauskommen, da wo Wolken sind könnte es anfangen zu regnen.


. Sechs Felder im Maschendrahtzaun haben sich zwar zugesetzt, aber ein kurzer Stich mit einer Nadel, dann sind die wieder offen.
[..] War ja ganz leicht aufzubringen. Sind ja Decals, aber schon mit dünnem Trägerfilm. [...]
Kapier ich nicht. Sollten Nieten nicht erhaben sein?
. Gut, sind leichter anzubringen als Stück für Stück einzeln einzukleben. Aber ganz überzeugt mich das Ergebnis doch nicht so sehr. Im Vergleich zu den vorhandenen Bausatz Nieten fallen die Resin-Nieten vom aussehen und der Grösse zurück. Und obwohl die Trägerfolie recht dünn ist ist sie unter dem Lack erkennbar.


Servus Bernd
Grüsse
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH