Hallo,
allen denen, die mit dem Gedanken spielen, zur Verbesserung der Haftung der Farbe einen Kunststoffhaftvermittler einzusetzen, denen muß ich sagen
FINGER WEG!!!, es sei denn man möchte einen extremen „used look“ haben

.
Ich habe heute morgen im Anflug geistiger Umnachtung

einen Kunststoffhaftvermittler von AutoK ohne Vortest an einer relativ seltenen Karosserie getestet und das Ergebnis sieht so aus.
Es könnte allerdings sein, daß der Kunststoffhaftvermittler auch zu dick aufgesprüht wurde, denn hier
paßt er einigermaßen und ließe sich vermutlich ganz passabel glätten.
Den einzigen lichten Moment, den ich hatte war, daß ich eine relativ glatte, leicht zu schleifende Karo genommen habe.
Allerdings macht das Schleifen auch keinen Spaß, denn die Oberfläche des Haftvermittlers ist ziemlich weich und macht „Würste“ beim Schleifen

. Er trocknete bis jetzt 4 Stunden und wäre lt. Beschreibung nach 15 Minuten überlackierbar. Ich denke also, da wird sich nichts mehr daran ändern.
Haften tut der Haftvermittler allerdings wirklich wie s.. . Da blättert beim besten Willen nichts mehr ab.Ich werde es deshalb nochmal an Reststücken testen, indem ich den Haftvermittler ganz dünn aufsprühe und werde dann darüber berichten.
Viele frustrierte Grüße
Jörg