Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 5. Juni 2012, 23:33

Renault R5 Turbo

Heute hab ich mir mal ein Renault R5 Bausatz gekauft, hat nur 10Euro gekostet, is zwar nicht der schönste aber mein Vater fährt seit eh und jeh Renault und da hab ich zu ihm gesagt das ich auch ma so eine Kiste Baue. Der Bausatz ist von Heller, hat sage und schreibe 38 Teile :thumbsup: naja bischen was ändern werd ich aber, vielleicht baue ich ihn auch als so ein Bergrenner, mal gucken. Angefangen hab ich und hab die Querlenker abgetrennt die kommen denn etwas höher und dann is er Tiefer. danach hab ich die Sitze rausgetrennt, die waren angegossen, mit Plastikplatten alles ausgefüllt, kommt auch nur noch ein Schalensitz rein, aber nich der aufm Bild.Die Gitter werd ich wohl noch öffnen usw....hier mal die ersten Bilder...









schöne Grüße Alex

2

Mittwoch, 6. Juni 2012, 16:36

So hier mal ein kleines Update.Ich habe mit dem Armaturenbrett begonnen, das Bausatzteil sah so aus...



bischen öde, weil irgendwas ergänzen konnte man nicht, selbst Decals gab es nicht, ich habe ein kleines Teil rausgetrennt und ein dünnes Plättchen vorgeklebt, dann ein kleines Teil angefertigt für den Tacho und Drehzahlmesser.



die Decals hab ich denn hinter geklebt, paar Knöpfe usw ergänzt und somit ist es fertig und sieht wenigstens ein wenig besser aus :D ...





schöne Grüße Alex

Stefan_Becker

unregistriert

3

Mittwoch, 6. Juni 2012, 16:45

Warum von Heller???

Hallo,
also, wenn Du jetzt anfängst, den Heller-Kit zu verbessern, dann frage ich mich, wieso Du nicht gleich den Tamiya Kit des Renault 5 Turbo gekauft hast? Der ist wesentlich besser, wenn auch teurer. Gut, er enthält keinen Motor, aber dafür eine sauber und filigran gegossene Karosserie und andere Details wie Armaturenbrett etc. Den Heller-Kit kann man meiner Ansicht nach "in der Pfeife rauchen", genau wie den Peugeot 205 aus der damaligen Rallye-Serie von Heller. Und die "modernen" Kits wie die Subaru und Mitsubishi sind auch nicht viel besser.
Na ja, dann zauber mal was ordentliches daraus...
Viel Spaß trotzdem
Grüße

Stefan

4

Mittwoch, 6. Juni 2012, 16:53

Hallo Stefan, das war mehr ein spontan Kauf, der lag bei der Grabbelecke, andere Bausätze gibts hier nicht, muß wenn alles im Internet kaufen, für zwischendurch und fürn zehner reicht das, soll auch kein super Modell werden, nur halt bischen auf frischen :D ....schöne Grüße Alex :wink:

5

Mittwoch, 6. Juni 2012, 21:17

...muß noch ma schnell drei Bilder nachwerfen, so wird er ungefähr aussehen, nur nicht weiß...schöne Grüße Alex :wink:






Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Juni 2012, 21:27

Hallo Alex. :wink:

Das Armaturenbrett sieht so doch schon um einiges besser aus. :ok:
Man könnte an dem Modell noch einiges verbessern, z.B. das Reserverad heraus trennen und gegen ein einzelnes austauschen.
Ich bin mal gespannt was Du noch alles änderst.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

7

Donnerstag, 7. Juni 2012, 22:41

Hallo Leute, hier mal die Fortschritte vom kleinen Renner. Hab mal einen Sitz gebaut mit Gestell, Gurte kommen auch noch demnächst. Danach hab ich mal die Karosse weiß grundiert und nach trocknung mal in gelb gelackt, das drei mal und heute abend 2 mal Klarlack. Demnächst werd ich noch ein paar Decals anbringen und alle Details rausarbeiten, zur Zeit baue ich Türverkleidungen :D so hier mal die Bilder...

















schöne grüße Alex

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:02

Hallo Alex :wink: ,

obwohl es ja sowas von nicht mein Baujahr oder mein Thema ist, möchte ich mich hier mal zu Wort melden und Dir sagen, das mir Deine Überarbeitung des Armaturenbretts sehr gut gefällt und ich sie für sehr innovativ halte. Bei aller Mühe solltest Du dennoch darauf achten, dass das Lenkradzentrum sorgfältig bearbeitet wird. Im Moment sieht es eher nach "mal schnell roten Lack rin" aus, ich denke, das kannst Du besser!

So long

Matze

9

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:39

<hallo Matze, ja da haste recht ich werd ma schauen ob ich noch was schönes finde :grins: schöne Grüße Alex :wink:

10

Freitag, 8. Juni 2012, 10:11

Hey Alex,

willkommen im Reich des ModellBAUS. Nicht vorgefertigte Teile aneinander kleben, sondern kreativ sein und aus vorgegebenem Mist etwas Schönes zaubern. Mach ich im Moment mit meinem 190 SL, machst Du gerade, in dem Du aus einem Schrott-Kit mit 38 Teilen :verrückt: einen wirklich hübsch anzusehenden kleinen Renner machst. Da bleib ich mal dabei. Bisher gefällt mir auf jeden Fall schon mal was Du da machst,

Und das Modell muss nicht nächste Woche fertig sein! Lass Dir ruhig Zeit und mach die Verbesserungen ordentlich - Du wirst hinterher umso stolzer sein :)

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

11

Freitag, 8. Juni 2012, 10:26

Hallo Uli, danke das er dir schon ma gefällt... ja zeit hab ich genug, hetzt mich ja keiner :D jetzt kommt eh erst mal das Wochenende, da is meine Tochter immer da, und die hat vorrang....schöne Grüße Alex :wink:

12

Freitag, 8. Juni 2012, 21:33

So ein Mini Update :D ich war wieder zu schnell mit lacken und Klarlack, einmal falsch anfassen und es bröckelt ab, naja was solls, hab ihn gerade so entlackt ohne irgendwelches Zeug, auch mal gut. Hat auch Vorteile weil ich denn noch paar sachen ändern kann die ich vergssen hatte. Hab die Scheibenwischer vorne und hinten entfernt und nu werd ich noch paar sachen öffnen :grins: schöne Grüße Alex


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

13

Freitag, 8. Juni 2012, 23:35

Hi Alex

Der R5 ist ja schon ein klasse Teil...macht was her... :)

Irgendwann zu Anfang wurde hier mal geschrieben, warum du nicht den Tamiya Bausatz benutzt...bezüglich der Detaillierungen usw.

Ich habe mich dann mal auf die Suche durch das www gemacht und festgestellt, das der Heller Kit um Welten besser ist als der Tamiya Kit. Abgesehen vom Preis bekommst du bei Heller einen Bausatz, der vielleicht nicht an die Tamiya Qualität heran reicht (Sauberkeit beim spritzen usw.) aber dafür hast du einen Bausatz bei dem du alles zum öffnen gestalten kannst. Welcher Hersteller hat heute noch einen Bausatz im Progamm, bei dem man Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel öffnen kann!!! Wer jetzt "Schweine Kohle" ausgibt um sich nen Tamiya R5 zu kaufen ist selber schuld, denn mit dem Heller Teil hier fährst du zehnmal besser!!!!

Würde mich dieses Modell mal ansprechen, dann würde ich auch auf die Heller Version zurück greifen, denn nur den kannst du richtig geil bauen. Bei dem Tamiya hast du nur Arbeit und es sieht nachher nur "kacke" aus. Also ich kenne niemanden der den Tamiya R5 die Türen, Motorhaube und Heckklappe rausgetrennt hat um ihn so wie den Heller Kit zu zeigen!!!

Die Karo Qualität ist beim Tamiya besser....sind wir Bäcker oder Modellbauer???? Die Oberfläche der Karo interessiert eh keinen, da alles durch Decals geflastert wird....

Ok...beruhigt... :lol: :baeh:

Dein Innenraum sieh soweit gut aus....bei dem Lenkrad musste nochmal ran..."der rote Punkt"...

Allerdings finde ich ihn viel zu tief...der soll doch Rallye werden!!! Also höher machen, wie auf der Packung abgebildet... ;)

Henrik

14

Freitag, 8. Juni 2012, 23:41

Hallo Henrik, ja mit den ganzen Punkten haste recht. Wie gesagt der lag da inne Grabbelkiste fürn zehner, und den zehner hab ich gerade vom Praxisgebühr wieder bekommen, also hab ich den einfach gekauft. Blöd vielleicht das ich gerade vom Lasern meiner Augen kam ( vom schlechten Diabetes) und evtl nix sehen konnte was ich da kaufe :grins: von Tamiya hätte ich mir den nich geholt für das Geld hätte ich mir denn wwas anderes gekauft.... nee nee Rallye is abgeschrieben, entweder ein Bergrenner oder evtl. son Viertelmeile Sprinter...ma gucken Gruß Alex :wink:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Freitag, 8. Juni 2012, 23:52

Danke Henrik! :ok: :ok: :ok:

Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe die Bausatzvorstellung angeschaut und dachte mir ebenfalls: Wow! Alles zum Öffnen - was für eine geile Basis. Und das sagt einer, der den Tamiya als kleiner Bub gebaut hat und immer noch im Regal stehen hat. Ich finde den Kit sehr gut...weil eben alles auf geht!

Und jetzt zu Dir Alex: :!!
Wieso hast Du wieder entlackt? Weil Du zu schnell warst ;) ? Nanana! Matze hats erwähnt, ich will das auch tun: l a s s D i r Z e i t ! ! ! Wenn alles aufgeht - da kann man sich echt austoben. Ich bin auf jedenfall dabei und schau zu, was Du noch machst. Das Amaturenbrett sieht auf jednfal schon sehr gut aus.

Weiter machen :ok:

16

Freitag, 8. Juni 2012, 23:58

Tja der Lack is abgeblättert an den Kanten, kann sein das der noch nich richtig durchgetrocknet war und ich gleich Klarlack raufgedonnert habe :roll: wenn ich den anfassen kann nach paar std. is er für mich trocken und denn gibs Klarlack...ok war wohl doch zu früh...naja nu kann ich in Ruhe alles rausschnitzen was da nich hingehört :grins: gruß Alex :wink:

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

17

Samstag, 9. Juni 2012, 00:09

@ Alex:

Ihr zahlt noch Praxisgebühr??? Die Alb ist befreit davon...Praxisgebühr ade...auf wiedersehen. Habe seit 1.5 Jahren schon keine mehr bezahlt.

@ Dominik:

Die Heller Bausätze werden hier im Forum immer runter gemacht....es ist ja ok wenn man einen anderen Standard gewohnt ist. Aber wenn man sich das Preis/Leiszungverhältnis anschaut, dann punkten die. Entweder nehme ich das Modell so wie es ist, oder ich lasse es und gehe in die Kirche.

@ all:

Bin grad an einem Cadillac dran...neben Nascar das 2te Stabdbein.... :lol:



Zitat: Motorhaube zum öffnen und detailed engine....reicht...schong gewonnen. Egal wie die Qualität ist, aber hier gibt es Optionen, die dieses Modell perfekt lassen werden. Warum hier auf Hasegawa zurück greifen und verdammt viel Geld liegen lassen wenn das Gute so fern ist???

Henrik

18

Samstag, 9. Juni 2012, 00:16

Ja bis zu ein bestimmten Betrag und denn bin ich befreit....hab eh keine Kohle als Frührentner und denn immer diese 10 euro naja was solls.... Alex :wink:

19

Sonntag, 10. Juni 2012, 12:27

So ein kleines Update, da die Farbe ja nochmal runter ist konnte ich die seitlichen Gitter öffnen....



...hier schon mal bischen sauberer



und denn werd ich wohl den Renault Motor vielleicht gegen sowas austauschen :grins: ...



schöne Grüße Alex

20

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:42

So hier mal ein kleines Update, ich habe das Armaturenbrett seitlich und oben drauf mit Decals versehen, alle Öffnungen mit Gitter versehen, eine Spoilerlippe angefertigt, ach ja und denn hab ich mir mal gedacht ich schmeiß die frisch mit Klarlack lackierte Fahretür runter, naja alles nochmal neu :heul: so hier mal die Bilder...













schöne Grüße Alex

Beiträge: 119

Realname: Martin

Wohnort: Lützelsachsen an der Bergstraße

  • Nachricht senden

21

Freitag, 15. Juni 2012, 16:30

Hallo Alexander,

nicht wirklich mein Beuteschema - kann ja noch kommen.
Aber alleine die gelbe Farbe, der Knaller. :ok:

Bis jetzt alles an dem Modell ganz toll verfeinert.
Irgendwie sieht die Heckscheibe aus wie mit Heizdrähten aus der Normalo-Straßen-Version.
Warum hier nicht grobmaschiges Gitter einsetzten. Wenn der Motor wirklich hinten rein soll, käme das unglaublich cool...
Gruß
Martin
Gutes Werkzeug macht noch kein perfektes Modell, aber es hilft ungemein, daran zu glauben.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Freitag, 15. Juni 2012, 18:24

Na jetzt aber! Alex, das sieht vom Farbmix fetzig aus. Paßt zu dem Renault wie Faust auf Auge.

Zwei Sachen, die mir aufgefallen sind.
Die Scheinwerfer könntest Du vielleicht dem Befestigungspin entledigen und so könntest Du sie besser in der Fassug ausrichten. Die Spaltmaße sind nicht so schön. In dem Arbeitszug könntest Du den Lackplatzer vorne rechts beseitigen :D ;) Mehr isses nicht.

Fenstergummis... :hey: ...kommen die noch dran? :hey:

23

Freitag, 15. Juni 2012, 19:21

Tach auch, ja hinten die Fenstergummis kommen noch, vorne sind ja die Befestigungen. Das mit den Scheinwerfern kommt auch noch das sieht doof so aus. Lackplatzer werden auch noch vertuscht :grins: das mit der Heckscheibe muß ich ma gucken.....hab mir heute noch ein anderes Spielzeug geholt, meine zweite Leidenschaft



gruß Alex

24

Freitag, 17. August 2012, 21:00

Tach Leute, so ich hab mal meine Renault Bude wieder rausgekramt und bischen weiter gemacht, als erstes hab ich ihn nochmal entlackt...



dann hab ich den Tankdeckel ausgebohrt, rein kommt einer vom Porsche 956



eine Fahrerfigur hab ich aus dem Golf Kit geklaut, ein anderer Sitz mußte noch her, so eine Halskrause kriegt er noch







und denn hab ich noch angefangen Türverkleidungen auszuschneiden



Fegen und Reifen gibs auch andere, jetzt trocknet gerade die Grundierung und denn gibs blau metallic... schöne grüße Alex :wink:

25

Montag, 27. August 2012, 22:13

So kleiner zwischstand... blau war alle, also gabs Orange, so sieht er im moment aus...



schöne Grüße Alex :wink:

26

Montag, 27. August 2012, 22:25

Also für ein so hässliches Auto schaut dein Modell aber doch recht interessant aus. Sag mal wie oft willste den denn noch lackieren? :lol:
Viele Grüße

Sascha :P

27

Montag, 27. August 2012, 22:34

So lange bis das Plastik nachgibt..... nein bis mir das Ergebnis gefällt :grins: Alex :wink:

28

Dienstag, 28. August 2012, 07:44

Hallo Alexander,
gefällt mir sehr gut wie Du baust. Du machst den Bausatz zum Schmuckstück.

Grüße Ronny

Ähnliche Themen

Werbung