Heute stelle ich euch mal mein teuerstes Modell aus meiner Ford Mustangsammlung vor.Diesen Mustang habe ich vor vielen Jahren beim Herr Schenkenberger (US Carmodels.de) in Frankfurt am Main gekauft.
Der 64 1/2 Ford Mustang stammt aus einer ALTEN ERTL PRECESSION SERIE. Der Innenraum ist mit Teppich ausgelegt.Im Zündschloss steckt sogar ein Schlüssel. Und was es ganz selten bei Fertigmodellen gibt, Scharniere an der Motorhaube.So, nun genug gelabert.
Hier sind Die Bilder.
Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Das ist ja mal nen toller Mustang!
Ich mag zwar diese frühen Modelle nicht so sehr wie die ab den späten 60ern, aber allgemein ist die Ausführung klasse. Vor allem mit den funktionsfähigen Scharnieren der Motorhaube
Das Modell gesehen gleich der erste Gedanke war der typische Sound, sprich: Blubber, Blubber.
Ich finde das Modell doch ganz schön umgesetzt, nur die Felgen sind nicht so gaaanz mein Fall.
Also,das ist ja mal ein feines Teil.Mir gefällt die Motorhaube mit Scharnieren.Und das Modell ist schon älter und von Ertl? Bekommt man so ein Modell heute noch? Ehrlich gesagt,ich hätte auch gern gewußt wie teuer der war.
@Micha, das bezieht sich nicht auf den Maßstab, sondern auf das Modelljahr 1964 1/2 ist schon richtig, das 1/2 bedeutet, dass das Modell erst im März nein, es war April 1964 vorgestellt wurde, da es die erste Mustang-Generation war. Die anderen Modelle wurden meist schon im Herbst oder Winter des Vorjahres vorgestellt.
Also wurde der 1965er Mustang dann schon im Herbst 1964 vorgestellt und gebaut. Durch das eben verkürzte 64er Modelljahr hat der erste Mustang das Anhängsel 1/2.
Das habe ich nicht gewußt, aber Danke für deine Information.
Man kann ja nicht alles Wissen.
Aber den Maßstab weiß ich nun immer noch nicht, aber den wird uns Heiko bestimmt noch verraten.
Klar, dass man sowas nicht einfach so weiß.
Ich wusste es auch erst durch ständiges Lesen meiner zwei US-Car-Magazine.
Die US-Klassiker sind halt mein Ding.
Aber wenn du mich irgendwas über etwas europäisches oder japanisches fragst... pffffhh Da weiß ich nix.
Ein großes Halloooooo an alle Modellautoverrückten.
Ich hätte echt nicht gedacht,das der 64 1/2 Mustang bei euch so ankommt.
Ups, mit dem Maßstab, das habe ich doch glatt vergessen. Der Stang hier ist im Maßstab 1:18.
@ Clemens, Neeeeeeee, Das mit dem Preis ist kein Staatsgeheimnis. Ich habe damals 190 DM ausgegeben. Da hat Die MUSTANGMACKE zugeschlagen. Mit dem Baujahr, hast Du uns alle super aufgeklärt.
Wer noch heutzutage noch so ein Modell bekommen will,den würde ich Ebay empfehlen. Ansonsten wüsste ich echt nicht wo es dieses Modell noch geben soll.
Ich habe eben mal fix ein Paar Bilder zum Maßstabsvergleich in der Sonne gemacht.
Los gehts mit einen 1:12 ca.38cm. Dann folgt ein 1:18,und dann ein 1:24.
Schöne Grüße an alle, Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.