@Kittyhawk
Ich habe hobbybedingt (einige Tabletop-Systeme) ziemlich viele Figuren von unterschiedlichsten Herstellern zu Hause. Und da sind ein paar dabei, die man besser wie rohe Eier behandelt. Falls dir die Firmen was sagen: Forge World-Miniaturen kann ich mit einer Zahnbürste und Terpen aus dem Künstlerbedarf sehr schnell und ohne Sorgen entlacken und auch einige Zeit einlegen, nach einem Spülibad sind sie auch sehr empfänglich für die Grundierung. Von Spartan Games habe ich mir mit der selben Methode allerdings die Nieten vom Rumpf eines Schlachtschiffs quasi "abradiert" (2 min "Tauchzeit", maximal) .
Bei einem eBay-Kauf, den ich entlacken wollte, hat dieselbe Methode scheinbar den Härter ausgelüftet. Das arme Schiffchen ist zwar qualitativ noch brauchbar, aber hat stellenweise die Konsistenz eines Radiergummis...