Sie sind nicht angemeldet.

AMT/ERTL: 1970 Ford LTD

  • »undertow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Mai 2012, 18:44

1970 Ford LTD

Bausatzvorstellung: 1970 Ford LTD 4 Dr. H.T.






Modell: 1970 Ford LTD 4 Door Hardtop
Hersteller: amt
Modellnr.: X851 100
Masstab: 1/25
Teile: 25 + Schrauben + Achsen
Spritzlinge: 2 Weiss + Chrom + Klarsicht Rot, Transparent
Preis: 90$
Herstellungsjahr: 1969
Verfügbarkeit: ebay.com
Besonderheiten:
Motor City Stocker Series, nur Stockversion.
















Der Originalpreis ist echt hart!



Fazit: Sehr einfacher und sehr schöner Bausatz. Mir gefällt diese Serie, die Karosserie und die Chrom Teile sind sehr sauber gegossen. Abzug wäre der Motor, den man nicht mal zusammenbaut.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Mai 2012, 10:12

:respekt: für die Wertsteigerung... :D :D :D

Ansonsten ein einfacher, aber sehr schöner Bausatz, sieht echt sauber gegossen aus! Der Motor ist....ja egal, das Modell hat wenigstens einen :ok:

NG :grins:
Maxx

3

Sonntag, 20. Mai 2012, 11:32

Kinderspielzeug ... nein ... einfach ein Promo mit Gießästen als Kit in den Karton gepackt.

Echt lecker ... ein Viertürer ! Es sind soooo viele Kits aus dieser Zeit im Nirgendwo verschwunden
Mit Farbe und BMF hast Du dann ein tolles, sehr seltenes Ding im Regal stehen
Ist doch vollkommen egal ob der einen Motor hat oder nicht
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Mai 2012, 11:58

:sabber: geile Limo :sabber:

Kann es sein, das (aus der Hüfte geschossen ohne zu googlen) der als Polizeiwagen und anderem Grill auf den Markt kam? Ich hab so ne abgefahrene Kiste im Regal stehen, die auf bessere Zeiten wartet...

5

Sonntag, 20. Mai 2012, 13:53

@Dominik

da hast Du glaub ich recht ... meinst Du den AMT 6499 "Hobby Heaven"
https://public.fotki.com/drasticplastics…0-ford-police-/

ich denke das ist der gleiche Basisbausatz ...
ist auch ein 70er Ford ... aber mit
komplettem Motor
anderer Haube und Front
Seitenscheibenrahmen
usw
und einer Tonne voll Police-Goodies
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Mai 2012, 16:44

Richtig Markus :ok:

Ich hab meinen mal in den Fingern - gleiches Kennzeichen, jedoch Chicago Police (?) und nen fetten Hemi unter der Haube. Aber der Link ist schon mal irgendwann von mir gespeichert - hab aber noch nicht nach dem Wagen gesucht. Jetzt kann ich die Teile nachbauen, die Fehlen.
Hinten steht "Galaxie 500" drauf.
:ok:

DominiksBruder

unregistriert

7

Sonntag, 20. Mai 2012, 19:37

Toll! Ich steh auf alte Limousinen. Einfach viel zu selten als Bausatz zu bekommen :love:

8

Sonntag, 20. Mai 2012, 23:11

Kann mich mal jemand aufklären wie das mit dem Preis ist? Ich lese da was von 1,69$????? ISt das damals Standard gewesen? Denn in Euro umgerechnet kann das ja heutea auch nicht viel sein. Wenn die wirklich damals so billig waren brauch ich ein DeLorean und Dr. Emmett LBrown! ;)

Toller Bausatz! Über nen Motor würd ich mich da uich nicht ärgern denn dafür ist er aussen herum zu toll.

Gruß Ludwig

  • »undertow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. Mai 2012, 00:07

Vielen Dank für euer Interesse, toll dass er euch gefällt!
Klar ärgere ich mich nicht über den Motor, mir reicht das Auto auch von aussen zum ausstellen.

@Markus
Danke für den Tipp mit dem blauen Hintergrund, hoffe die Fotos sind gut. Wie man sieht hab ich den Weissabgleich am Anfang vergessen.

@Dominik
Gibt es auch noch eine Bausatzvorstellung von dem HobbyHeaven Kit? Oder ne Beschreibung, wo man Unterschiede entdeckt bzw. was möchtest du nachbauen? Meinte auch das wäre ein Ford Galaxie, weiss es aber nicht.


Für diese 1,69$ hat dieser Typ damals sogar zwei Bausätze aus dieser Serie gekauft.
Beispielsweise bei den Johans aus dieser Zeit steht manchmal noch der Originalpreis auf dem Karton:




Diese alten Johan Kits werden zum Teil für über 200-300$ verkauft und alle Kits waren damals höchstens 2$. schon krass!
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

10

Montag, 21. Mai 2012, 00:36

is schon spaßig, auch wenns n absolut seltener Bausatz ist.....aber den Ford gabs mit geringen Änderungen auch als Interceptor police car.......die Karosse ist exakt die gleiche, nur das AMT da die Formen für das "4 Door Coupe" geändert oder abgewandelt hat, sprich die Rahmen der Türen fehlen einfach nur....und schwupps wird n "neues" Modell draus.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

  • »undertow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

11

Montag, 21. Mai 2012, 01:10

An den interceptor Police car dachte ich auch zuerst... Zumindest ist der auch so um die 50$, also lohnt es sich schon, aber dafür sind die Felgen hier schöner.
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

12

Montag, 21. Mai 2012, 02:36

@Kay Jan

wenn Du Dir auf meinem Link den Police Interceptor anschaust ... das ist die Bauanleitung der Hobby Heaven Wiederauflage ....
dann siehst Du wie superleicht Du mit ner Ford-Maschine aus einem andern AMT-Kit auch aus diesem Kit eine vollmotorisierte Variante bauen kannst ...
am Fahrgestell wurde nämlich gar nichts verändert

Hier noch ein anderer Link zur Originalausgabe des Police-Interceptor:
https://public.fotki.com/drasticplastics…ord-intercepto/
der wurde übrigens 2005 in dieser bunten "Originalschachtel" wieder aufgelegt

Ich frage mich welcher Kit wohl zuerst da war ?
Dein 4 door hardtop oder der police interceptor ?

Dein Kit wurde ja ganz offensichtlich bereits 1969 rausgebracht .. also passend zum Modelljahr 1970 des echten Fahrzeugs
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Montag, 21. Mai 2012, 23:40

@Dominik
Gibt es auch noch eine Bausatzvorstellung von dem HobbyHeaven Kit? Oder ne Beschreibung, wo man Unterschiede entdeckt bzw. was möchtest du nachbauen? Meinte auch das wäre ein Ford Galaxie, weiss es aber nicht.

Hi Kay Jan, das wirds nicht geben. Der ist wohl schon so lange zusammengebaut, wie es den Kit gibt. Unterschiede sind auf den ersten Blick die Schriftzüge hinten, der vordere Grill, die Felgen und eben der volle Motor. Geschraubt ist der Boden ebenfalls, Innenraum hab ich jetzt nicht verglichen.
Nachbauen kann/muß ich das Lightbar, Funkgerätkonsole und noch der Polizeikram, der fehlt. Das vergleiche ich dann Bild für Bild mit der BA.
Am meisten machen mir noch die Decals sorgen, da er "Chicago Police" auf den Türen hat und die Variante hab ich noch nicht im Netz gefunden. Ein Bild von der "Karre" (<- ist wirklch so; "Gluebomb" wie man so schön sagt) kann ich wenn gewünscht nachreichen.

Ähnliche Themen

Werbung