Mit diesem Van habe ich Großes vor.
soso...
Guten Morgen
Du hast großes vor mit dem Van.

. Ich frage mich, wieso Du bei der Vorarbeit für einen Lack, der sehr empfindlich auf Unebenheiten reagiert, diese nicht
sauber penibel erledigst? Ich meine, das nicht nur ich "irgendwo" auf die Vorarbeiten bei anderen
Test-/Kundenmodellen hingewiesen haben.
Hier sehe ich Schleifspuren am Kotflügel vorne rechts/links auf der Oberseite (1./2. Bild), eine Gießgrat Vorne links an der Kotflügelspitze (6. Bild). Die Gießgratansätze unterhalb der Frontscheibe links/rechts sind ebenfalls noch nach dem Auftragen der Lackschichten zu sehen.
Der Gießgrat an der Linken hinteren Ecke ist für mein dafürhalten nicht dem Radius entsprechend abgeschliffen worden (12./13. Bild), da es auf den Bildern aus dem Winkel unangenehme, nicht fließende Farbwechsel gibt - anders als hinten rechts. Hier scheint es zu passen.
Auch die A-Säule rechts scheint mir uneben des Gießgrates entledigt zu sein (5. Bild).
Die Wirkung eines Effektlackers steht und fällt mit einer nicht nur sauberen, sondern peniblen Vorarbeit - meine Meinung. Ich denke nicht, das die Stellen durch Klarlack und Polierorgien verschwinden.
Dann, hat es einen Grund, das Du die Hubdachattrappe nicht verschliffen hast?
Weiter hast Du die unsaubere Kante am Dach/Scheibenrahmen nicht nachgearbeitet, was man deulich erkennen kann.