 
 Was ist das für ein "Instrument" das Du hier erwähnst?Zum Auftragen habe ich keinen Pinse sondern eines meiner Instrumente benutzt . Ansonsten würde sich jedes Staubkörnchen und jedes Haar rächen, was der Pinsel hinterlassen würde. Sauberkeit ist alleroberstes Gebot beim Auftragen der Mixtur.
 
  , dass ist ja auch eine Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht hatte. Ich habe bisher bei divisilen Teilen immer einen "Letraset" Anreibelöffel zur Kontaktierung verwendet und mir sogar einen zurecht geschliffen damit ich noch feinere Strukturen behandeln konnte, aber an das Zahnarztbesteck habe ich bisher noch nicht gedacht.
 , dass ist ja auch eine Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht hatte. Ich habe bisher bei divisilen Teilen immer einen "Letraset" Anreibelöffel zur Kontaktierung verwendet und mir sogar einen zurecht geschliffen damit ich noch feinere Strukturen behandeln konnte, aber an das Zahnarztbesteck habe ich bisher noch nicht gedacht.  
  
  weiter so.
 weiter so. 
  
  
  
								Da bin ich jetzt aber schon ein wenig enttäuscht, hätte mir etwas mehr Verfeinerung erwartet.Nach dem Aufpinseln der Gummidichtleiste, sind die Gläser nun entgültig einbaufertig.
 von mir.
 von mir. 
								 
  - auch noch verschweigst
  - auch noch verschweigst  
   
   
  ....
 ....  ....ich denke schon. Muß man erst mal besser hin kriegen
 ....ich denke schon. Muß man erst mal besser hin kriegen  
								
 Bauberichte »
 Bauberichte » Fertig: Ferrari 365 GTB4 Daytona Speciale
											(28. April 2011, 13:09)
 Fertig: Ferrari 365 GTB4 Daytona Speciale
											(28. April 2011, 13:09)
										 Rund um den Automodellbau »
 Rund um den Automodellbau » Miami Vica Daytona Spyder - Suche Fahrer
											(9. November 2010, 15:39)
 Miami Vica Daytona Spyder - Suche Fahrer
											(9. November 2010, 15:39)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 05:50
 Freitag, 31. Oktober 2025, 05:50 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 