Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Du hast recht- zumindest, was Kriegs- oder repräsentative Schiffe anbelangt! Ich denke allerdings auch, dass auf Handelsschiffen Flaggen wehten. Und diese waren zu der Zeit der Mayflower noch nicht an einer Flaggleine aufgehängt sondern statisch am Mast befetigt. wenn sie dort also verblieben, waren sie schon -so denke ich- ziemlich von Witterungseinflüsen gezeichnet.
), wenn's soweit ist. Ich denke, ich werde so im fortgeschrittenen Sommer damit beginnen, falls das mit der Abstinenz so lange hinhaut...?!

... (Schnief!!) Ich bin in solchen Momenten ja schon immer etwas gerührt
!Man hat ja nicht gerade unerheblichen viel Zeit miteinander verbracht, hat sich mal über kleine Bauerfolge gefreut oder sich auch schon mal geärgert, wenn's nicht auf Anhieb so hingehauen hat, wie man sich das eigentlich in der Theorie so gedacht hatte.
Ich glaube, nun ist sie fertig und somit bereit, hinter Glas zu kommen.![]()

ein großartigs Modell würdig präsentiert
. Nur soviel: Es ist meines Erachtens die größte (auch maßstäblich), die man im Handel erhalten kann und nicht von Revell ist. Wobei groß bei Galleonen immer relativ zu verstehen ist, die meisten waren ja auch in natura (ich spreche vom späten 16. Jahrhundert) nicht gerade riesig, wenn sie nicht grad spanischer Herkunft waren...
Aber sei’s drum. Es war jedenfalls immer ein ziemlicher Act, den Castor zur Anprobe auf die Bodenplatte zu wuchten. Ich freu mich jetzt schon auf die Zitterpartie, wenn dann das Modell ohne Beschädigung unter die Haube gebracht werden soll, aber das kenn ich ja bereits von der „Madre“...


. Sie ist heile

1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH