Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 11. Mai 2012, 08:22

Welche Farbe für das Einfärben von Fenstern?

Hallo,

ich habe gerade eine UH 1D in Arbeit. Die beiden oberen Fenster am Cockpit müssen grün eingefärbt werden - nur, womit? Grüne Marker, die ich habe, sind zu hell, außerdem wird das streifig. Hat jemand das schon mal gemacht?

Werner

2

Freitag, 11. Mai 2012, 08:52

Am besten du nimmst von Tamiya das Clear Green, X-Nummer weiß ich jetzt nicht gerade genau, X-25 oder so. Und dann schön mit der Gun brushen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

3

Freitag, 11. Mai 2012, 11:56

Danke, Gregor

ich hoffe, ich finde einen Laden, der das hat.

Gruß

Werner

4

Freitag, 11. Mai 2012, 13:58

Richtig TED.......... :ok: und nach dem Einfärben mit FUTURE Drüber Streichen ( man Sieht nicht Einen Pinselstrich mit dem Zeug :ok: )...und es wirkt wie Echt :ok:

Besser geht,s net :smilie:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. Mai 2012, 14:07

Hi Werner,

wie Ted schon schrieb, ist die Nummer X-25. Das beste Ergebnis (ohne Future) bekkommst du, wenn du es mit der Airbrush von innen lackierst, sodass du von aussen noch den schönen Glanz der unbehandelten Glasfläche hast. :)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

6

Freitag, 11. Mai 2012, 16:24

Du kannst auch das Future selbst einfärben ...
mit Lebensmittelfarben oder auch den oben schon angesprochenen klaren Tamiya-Farben.

Alles rund ums Future ... und der Teil mit dem Einfärben irgendwo in der Mitte davon
https://www.swannysmodels.com/TheCompleteFuture.html
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

7

Freitag, 11. Mai 2012, 18:43

@ hubifreak ,

JAA, JAA


Gruß Desmo


und immer schön geschmeidig bleiben.

8

Samstag, 12. Mai 2012, 00:02

Kann man auch selbst herstellen: Klarlack plus ein paar Tropfen grüne Farbe.
MfG,

Jürgen

Werbung