Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Calsonic Nissan R32 Gruppe A
Ein weiterer Calsonic für meine kleine blaue Sammlung
Aufgebaut wurde weitgehend aus der Box. Zugerüstet wurden nur Gurtzeug + Haubenverschlüsse.
Die Abgasrohre wurden aufgebohrt und geweitet. Im Innenraum wurden diverse Leitungen verlegt und Schalter und Knöpfe mittels zugeschnittenen Rundmaterial umgesetzt.
Lackiert wurde mit Lexanfarbe. Aus diesem Grund wurde der Lack auch nicht so richtig perfekt da viele rauhe Stellen geblieben sind und das trotz einigen Schichten Klarlack und schleifen+polieren.
Da es sich aber um einen Rennwagen der einige harte Einsätze hinter sich hat handelt muss der Lack ja nicht wie frisch poliert strahlen
Die Räder wurden mit Ölfarbe und Pigment verschmutzt. Der Schriftzug an den Reifen mittels Schablone aufgetragen und dann teilweise wieder abgerubbelt, das bringt dann diesen gebrauchten look
Ein Verschluss am Kofferraumdeckel hat sich schon selbstständig gemacht. Der noch verbliebene wird sofern ich etwas finde auch durch Fotoätzteile ersetzt.
So mehr gibts denke ich nicht zu schreiben und lass jetzt die Bilder sprechen
Hallo Michael,
sieht sehr gut aus, wenn man bedenkt, daß Du für den Lack eine Lexanfarbe genommen hast. Die bleibt immer rauh und wird auch durch Klarlack und schleifen nicht richtig glatt. Ein lackierter Lexanbody glänzt nur deshalb, weil er von innen lackiert wird und da ist es dann egal ob die Farbe rauh oder glatt ist.
Ansonsten ein schönes Modell, sauber gebaut und toll in Szene gesetzt

.
Viele Grüße
Jörg
Schaut echt Geil aus

Sauber gebaut!
NG
Maxx
evil rice rocket!
Tja,was soll ich sagen?Gefällt mir nach wie vor Super.
Wegen dem Lack,mach dir keinen Kopp.
Wie du geschrieben hast,ist doch n Rennwagen.
Mit der Verschmutzung passt es wunderbar.Da muss er auch nicht glänzen!
Ein cooles Modell.Punkt!
Gruß Patrick
Hallo Michael
wie schon im sporadisch verfolgtem Baubericht erwähnt, sind für mich persönlich die Räder das Highlight. Die sehen abgerubbelt aus und unterstreichen die Lackierung und leichten Verschmutzungen. Hier würde ein superglanzlack "unecht" aussehen. Mir gefällt das Gesamtbild so, wie er da steht.

Ist ja ein Rennauto und kein Show&Shine
Was mir jedoch ins Auge springt ist der Blinker vorne links. Sitzt der richtig? Kannst Du da eventuell beigehen und den korrigieren?
Und mir scheint, als sei der linke Haltegummi an der Heckklappe abghauen?
Viele Grüße - Dominik
...
Welchen Blinker meinst du? Den rechten der auf dem Bild so einen eigenartigen Schatten wirft?
Der Haltegummi ist abgehauen. Steht aber schon im ersten Beitrag

Muss noch passende Fotoätzteile finden damit ich das beheben kann.
Blinker vorne links.

Aaaaber....wenn ich das nochmal genauer anschaue - vor allem die Frontansicht: Sind das so Knubbelig gebaute, das die solche Schatten werfen? Gerade im Ersten und Vorletzten Bild sieht das aus, als ob das Glas nicht richtig sitzt und so übersteht.
Viele Grüße - Dominik
...
Die sind so gebaut. Sitzen genau dort wo sie hingehören. Die Blinkergläser haben am unteren Ende eien art Nase vorgezogen, ala Sidmarker. Am Modell kommt das ein wenig willd rüber. Am original ist es zwar auch so nur da wirkt es einfach nicht so extrem. Da könnte man sich nur mit abschleifen abhilfe schaffen