Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. März 2012, 18:56

Zusammentreffen von Napoleon und Zar Alexander I. in Tilsit, Juli 1807 in 30mm

Hallo,

und wieder ein Gemälde als Vorlage für mein nächstes Diorama.



Es handelt sich dabei um ein Gemälde von Pierre-Nolasque Bergeret(1782-1863), welches Zar Alexander I. bei der Präsentation von Kalmücken, Kosaken und Baschkiren seiner russischen Armee zeigt. Napoleon und seine Begleiter sind sehr über die "exotischen" Soldaten erstaunt.

Das Diorama wird in Form eines Guckkästchen aufgebaut. Dies ist erheblich platzsparender als die bisherigen Dioramen.
Sollte es gefallen, werde ich sicher noch einige mehr bauen :) .
Ich verwende einen Ikea-Bilderrahmen und baue aus Karton ein Gerüst auf. Bisher habe ich dazu nur zu dünnen Karton verwendet. Ich werde hierzu noch Passpartout-Karton mit ca. 300g/m2 kaufen.

Das heißt der Kartonaufbau ist noch nicht endgülitg.

Die Figuren sind 30mm-Flachfiguren, die sich im Diorama überschneiden werden. Dazu kommen noch Möbel und ein Kamin , ebenfalls aus Zinn.
Einige Figuren habe ich schon bemalt, evtl. muß ich noch einige Lichter und Schatten setzen.






Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. März 2012, 12:09

Hallo,
das ist eine tolle Idee, so ein Schaukasten. Auch die Bemalung der Figuren weiß wieder zu überzeugen.
Bin gespannt :sabber: , wie's weitergeht.
Gruß :wink:
constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

3

Freitag, 9. März 2012, 19:36

oh, dass sieht nach einem Projekt ganz nach meinem Geschmack aus - Thema ist hiermit abonniert und ich wünsche gutes Gelingen :)

Gruß Marcel

4

Sonntag, 11. März 2012, 10:17

moin,
na, das ist mal ganz was anderes, bin gespannt wie du das umsetzt.
Carsten

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. April 2012, 20:25

Hallo,
wann geht's weiter? bin schon gespannt! :sabber:
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

6

Freitag, 6. April 2012, 07:33

Hallo :wink:

Wirklich wunderbare Idee :ok:
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Wir hatten mal ein Militärmuseum hier und da hingen auch solche kleinen Dioramen mit Zinnfiguren an der Wand. Diese kleinen Szenen sahen immer toll aus.
Ich freu mich sowas mal wieder zu sehen und wünsche Dir viel Spaß und einen hohen Wirkungsgrad. :D

Bis denne dann
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

7

Freitag, 6. April 2012, 16:44

Hallo,

es gibt nicht viel Neues zu berichten.

Etwas Holzboden verlegt und die rechte Wand mit Holzpaneelen versehen.
Den Rahmen habe ich statt aus Pappe aus Balsaholz angefertigt.


8

Sonntag, 15. April 2012, 14:03

Hallo,

der Raum ist nun fertig. Boden und Wandpaneelen sind aus Nußbaumleisten angefertigt. Die Wand mit Acyrlfarbe gestrichen.
Das Fenster habe ich aus Holzlleisten angefertigt und weiß angemalt. Die Vorhänge sind aus meinem feinen Segelstoff und grün gefärbt.

Einige Figuren sind ja schon bemalt, den Rest inkl. Möbelstücke sind auf dem 3. Photo zu erkennen.





9

Sonntag, 29. April 2012, 11:30

Fertig :)

Hat Spaß gemacht , die nächsten Guckkästchen werden sicher noch folgen.




Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. Mai 2012, 13:24

Hallo,
das ist wirklich gut geworden! :respekt: Freue mich schon auf mehr :sabber:
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

11

Donnerstag, 10. Mai 2012, 14:48

Dioramen mit Flachfiguren sieht man hier ja relativ selten - von daher ist das Modell in dieser Hinsicht schon super. Die Umsetzung tut ihr Übriges dazu - eine schöne Arbeit, Shipboy2 :ok:

Gruß Marcel

Werbung