Hallo Alle! Ich bin wieder zurück.
Wenn Du nach Paris ins Museum fährst, fotografier mir doch bittebittebitte das Modell der Napoleon (Linienschiff mit Schraubenantrieb von 1850).
Leider habe ich deine Nachricht nur erst heute gesehen… deswegen könnte ich für Dich „Napoleon“ nicht aufnehmen. Tut mir sehr leid.
gezeigten Werkzeuge sind genau die richtigen. Aber die kann man sich auch selbst machen
Ich dachte es ist einfache zu bestellen, die Kosten waren auch richtig niedrig. Hab gehandelt…
Aber über link mit andere WZ von Chris würde mich sehr freuen. Chris?
Hallo Sascha,
ich lese deinen Baubericht von Anfang an mit und wollte dir das nur mal mitteilen.
Hallo Markus! Ich freue mich Dich in meinem Bericht zu begrüßen und bedanke mich sehr für die
Unterstützung und Interesse. Danke!
Paar Worte und Bilder über Museum
Ich bin sehr begeistert von allem was ich in dem Museum gesehen habe. Ich muss sagen, dass
ich nur etwa 1,5 Stunden in Museum verbringen könnte. Weil meine Beschäftigungin Paris hat
zeitlich absolut nicht gepasst. Ich könnte mich nur auf meine Lieblingsperiode
und Schiffe konzentrieren. Restliche Schiffe habe ich gar nicht angeschaut, nur schnell überflogen. D.h. ich muss noch mal hinfahren!
Die Schiffe sind Hammer! Paar Bilder…
Die Verarbeitung hat mich absolut fasziniert.
Zum Schluss wollte ich zwei Bilder zeigen die meine Vorgehensweise mit weiße Farbe
unterstützen werden

. Leider waren Schiffchen klein und stehen hinter mehrere
Glasscheiben... Meine Kamera ist für so was volle Scheiße (es lässt sich einfach nicht fokussieren

).
Dazu habe ich dort ein von Elfenbeinschiffen gesehen. Er hat aber schwarte Takelage gehabt. …Und
mir nicht gefallen

.
Gruß
Sascha.
P.S.
Du wirst Riesenspass da haben.
Hatte ich auch.
Du hast Recht!!!