Sie sind nicht angemeldet.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

1

Samstag, 5. Mai 2012, 23:05

VW Samba Bus

Hallo

Ich habe mal einen Samba Bus (Revell/Hasegawa) ein wenig getunt:
Die Sitze sind vom 05er Mustang.
Über der Vorderachse wurde der Boden "hohergelegt" damit die Reifen schön tief unter die Karosserie passen.



















Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


catweazle

unregistriert

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 14:41

Hallo Manni,
tolle Interpretation des T1 sieht richtig lässig aus :ok:
nur das Stoffdach bzw. Schiebedach ? :doof: stört die coole Optik etwas (meine Meinung)
ansonsten aber toller Bulli :respekt: :dafür:
Gruß
Lothar :wink:

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Mai 2012, 15:01

Hallo Lothar

Ja das "Verdeck" stört mich auch es hat sich beim Einfärben so komisch gewellt und der Farbton passt auch nicht so zum Innenraum wie ich wollte.
Aber runterreissen will ich es auch nicht mehr. Nicht das ich den Lack noch beschädige.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


4

Mittwoch, 9. Mai 2012, 10:10

Ja ja - erst nen riesigen Bildschirm einbauen und dann keine Kohle mehr haben für ein gescheites Dach...

5

Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:07

der fahrer zockt erstmal gran turismo 5. geile
sache :) n' kleines logitech gt lenkrad für den zocker wär noch was :D

6

Donnerstag, 10. Mai 2012, 09:21

Hi Manfred,

nette Idee (ich hätte auch gerne so ein "Spielmobil" gehabt) schön umgesetzt. :ok: :ok: :ok:
Gut das Dach schmerzt etwas in den Augen :hey: , kannste das nicht noch grau oder schwarz machen, würde besser zur gesamten Optik passen. :nixweis:
Ein weinig Overspray am Heck (Blau auf Silber) und minimal ungerade Fensterrahmenverläufe, der Teppich hinten im Innenraum steht etwas über und bei der Grundplatte sieht man nach meinem Ermessen zu stark die Ränder (bzw. diese stehen teilweise hoch - so was springt mir immer sofort ins Auge - auch wenn das Modell noch so schön anzusehen ist ;) :pfeif: )
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Sind die Heckleuchten "hintersilbert", die wirken etwas "flach" :nixweis:

7

Donnerstag, 10. Mai 2012, 10:06

Moin.

Viele Punkte wurden ja schon angesprochen, aber mir ist noch aufgefallen, dass die linke Doppeltür einfach nur an den Body geklebt wurde. Sie "hängt" quasi am Body aber nicht über die Schaniere.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Mai 2012, 22:15

Hallo Leute

@Andreas
Die Farbe des "Schiebedaches" sollte eigentlich zum Innenraum passen. Nach dem trocknen hatte die Wasserfarbe leider diesen Ton der nicht richtig passt.
Das Overspray ist mir auch auf gefallen. Nur lässt sich der Lack nur sehr schwierig nach bessern (Fällt auf den Bildern nicht auf aber über dem rechten Scheinwerfer habe ich nach gebessert) und die Karre nochmal Lacken wollte ich nicht. (Brauchte einige Versuche bis ich ihn so hinbekommen habe.
Die Rückleuchten sind flache Chromteile. Ist der alte Revell-Hasegawa Bausatz.

@Gregor
Ist eine spezielles Scharnier für aus Stellungen. Das man schnell aushängen kann und die Türe in der Position befestigen kann. :lol: :lol: :lol:

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung